Wobei ich jetzt nicht grundsätzlich gegen den Topf bin,
aber gegen diese Massenvermehrung auf gut Glück,
Naja, unser Nachbar züchtet Rinder. Die Bullenkälber gehen mit ... ich glaube einem halbe Jahr in eine Bullenmast (macht Nachbar nimmer selbst, nachdem ihm ein Jungbulle vor zwei Jahren das Knie zertrümmert hat) um - man glaubt es kaum! - später auf unseren Tischen zu landen.
Die - verflixt, wie heißen weibliche Kälber? - na, die Mädels eben gehen in Nachbars eigene Zucht. Sind sie dafür zu alt, nun dann wandern sie ebenso in den Topf. Unser aller Töpfe übrigens (Vegetarier vielleicht ausgenommen).

Ist dann vielleicht weniger "Vermehrung auf gut Glück", dafür aber klar "Vermehrung für die Metzgertheke".

Und, ähem, es erschüttert mich, dies zu sagen, aber die wenigsten Rinder werden vom Metzger "freigekauft ...

LG
Tina