Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 48 von 48
Like Tree85Likes

Thema: Spaniens Pferde.....

  1. #26
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Zitat Zitat von kilmachalmag Beitrag anzeigen
    Aber was Pferde / Fohlen angeht,
    wer isst die denn?
    Süd- und Osteuropäer und SOLINGER!
    Guck mal:
    Pferdefleisch wird in vielen Ländern der Welt gegessen, jedoch in unterschiedlichem Maß. In vielen romanischen Ländern wird Pferdefleisch gegessen, in den germanischen Ländern hingegen wenig. Italien liegt europaweit mit 900 g jährlichem Pro-Kopf-Verbrauch noch vor traditionellen Pferdefleischländern wie Belgien und Frankreich. Deutschland und Portugal haben dagegen den geringsten Konsum (50 g/a).
    Auch innerhalb der Schweiz lässt sich diese Kulturbarriere finden: So wird Pferdefleisch in der französischsprachigen Schweiz schon lange, in der deutschsprachigen jedoch erst seit kurzem in nennenswerter Menge gegessen. Ein traditionelles Pferdefleischgericht in der Ostschweiz allerdings sind Mostbröckli.
    Die jüdischen Speisegesetze verbieten den Verzehr von Pferdefleisch. Im Islam ist es zwar nicht verboten, wird aber weitgehend gemieden (→ Nahrungstabu).
    Quelle: Pferdefleisch

    Und natürlich - aktuell - die Briten, die denken, sie hätten Rind im Hamburger ...

    Oh, hier Wo gibt es Pferdefleisch auf der Karte kannste die Bundesländer anklicken und sehen, wo überall es Pferdemetzgereien in D gibt.

    Und, nein, meine zwei sind als NICHT-Schlachtpferde eingetragen ...

    LG
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  2. #27
    kilmachalmag
    Gast

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Tina,

    entweder habe ich Dich jetzt völlig missverstanden,
    aber die Hauptpferdeesser kommen doch nicht aus D?
    Damit sagst Du das Gleiche aus wie ich.

    Natürlich wird das auch hier - in erster Linie als Sauerbraten - angeboten.
    Und irgendwer muss das ja auch essen.

    Da spricht ja auch nichts gegen.

    Aber wenn ich das Angebot im Handel so sehe und mir größenvergleichsmäßig so einen Gaul vorstelle -

    ich denke mal, die meisten Pferde, deren Besitzern es egal ist, was mit ihrem Tier passiert

    oder schlimmer, die mit "Ausschussware" Geld verdienen

    landen doch sicher nicht in Deutschlands Fleisch- oder BARF-Theken?

    Kuh ißt hier jeder
    Pferd nicht so unbedingt
    und meine Hunde noch nicht mal gekocht

    von daher sehe ich den Unterschied

    Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine.

    LG Anita

  3. #28
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Zitat Zitat von kilmachalmag Beitrag anzeigen
    ich denke mal, die meisten Pferde, deren Besitzern es egal ist, was mit ihrem Tier passiert oder schlimmer, die mit "Ausschussware" Geld verdienen

    landen doch sicher nicht in Deutschlands Fleisch- oder BARF-Theken?

    (...) Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine.
    Anita, ganz ehrlich? Ich WEISS nicht, ob ich verstehe, was Du meinst.

    Ich denke, Du willst sagen, dass deutsche Pferdebesitzer, ihres Gaules überdrüssig geworden, nichts Besseres zu tun haben, als das Viech auf einen Lebendtransport nach z.B. Spanien zu schicken. Richtig (wenn auch überspitzt)?

    Hm, dazu ein paar Gedanken, die aber rein persönlich sind, gerne veri- bzw. falsifiziert werden dürfen.

    1) Meines Erachtens sind zumindest deutsche Voll- und Warmblüter in der "Produktion" (Zucht- und Aufzuchtkosten) viel zu teuer, als dass hier (in D) für den Topf gezüchtet würde. Würde sich schlichtweg nicht rentieren.

    2) Es KANN aber rentabler sein, ein Pferd, das qua Verletzung oder qua Mängeln nicht (bzw. nicht mehr) für den Sport geeignet ist und sich dementsprechend nicht in selbigen verkaufen lässt, "aus den Kosten zu nehmen". Rentabler, als es zwei oder drei Jahrzehnte durchzufüttern.

    3) Nur ein TEIL der in D registrierten und (zwangsweise) mit Equidenpass versehenen Pferde sind überhaupt als Schlachtpferde eingetragen. Der (überwiegende?) Rest sind Nicht-Schlachtpferde, die daher auch bei Erkrankung/Verletzung ganz anders medikamentiert werden dürfen. Aber eben nicht geschlachtet, nur eingeschläfert.

    4) Das, was ich beim Einschläfern meines alten Wallachs (Nicht-Schlachtpferd) erleben "durfte", lässt mich dauerhaft daran zweifeln, dass das Einschläfern für's Pferd "schöner" sei als die Schlachtung. Konkret: Wären die beiden anderen nicht ebenfalls (irreversibel) als NICHT-Schlachtpferde eingetragen, würde ich - wieder im Falle eines Falles! Nicht "einfach so"! - sehr ernsthaft über die Alternative Pferdemetzger nachdenken.

    5) Einige (viele? alle?) Ross-Schlachtereien in D bieten dem Besitzer die Möglichkeit, bei der Tötung des Tieres anwesend zu sein oder sich zumindest direkt nach dem Ableben des Tieres davon zu überzeugen, dass es auch wirklich tot IST (und eben NICHT auf einem Transport gelandet). Und genau darauf würde auch ich achten.

    6) Ich gehe davon aus, dass - falls überhaupt - nur ein äußerst geringer Anteil der in D zur Schlachtung anfallenden Pferde auch wirklich in einem solchen Transport landet. Wo nicht die Pferdebesitzer selbst sich dagegen verwahren (s. Punkt 5), dürften wieder wirtschaftliche Aspekte eine Rolle spielen. Ich gehe davon aus, dass die dem TSchG-Lage folgende Logistik eines solchen Transports den Lebend-Transport im Vergleich zum Frost- bzw. Kühltransport des fertigen Fleisches erneut unrentabel macht.

    7) Das Pferd, das der Schlachter tötet, wandert in der Tat wohl nur zu einem kleinen Teil in den Metzger- und BARF-Theken. Der Rest geht in die Futtermittelindustrie, in die Seifenherstellung etc. pp. Oder in britische Hamburger ...

    8) Und, nein, ich denke nicht, dass sich alle oben geschilderten Überlegungen auf andere Länder in Europa übertragen lassen. Aber ich habe glaube ich klar gemacht, dass ich mich auf die Verhältnisse in D beziehe, oder?

    9) Ja, der Kuschelfaktor ...
    Ich selbst würde - vor die Wahl gestellt - auch eher ungern eins meiner eigenen Pferde verzehren und wohl erst recht nicht an meinem Hund herumnagen. Aber diese "Wertigkeiten" sind letztlich nicht nur emotional, sie werden werden auch sozial, kulturell und historisch überformt. Vor 50 Jahren war es auch in D völlig normal, Pferd zu essen, vor 70 Jahren hat man Feste gefeiert, wenn man irgendwo ein Stück Klepper abbekommen hat (sonst gab es in D ja kaum was zu essen).
    Und wenn wir so über unser Steak gebeugt darüber sinnieren, dass die Inder doch bekloppt sind mit ihrer Verehrung für die Rindviecher, die Chinesen aber verabscheuungswürdig sind, weil sie Hunde verzehren und überhaupt, wie böse doch auch hier die Jägers sind, dass sie das arme Bambi abknallen () ... tja, das kommt mir zuweilen ein wenig ... bigott vor.

    So viel von mir dazu. HABE ich Dich richtig verstanden?

    LG
    Tina
    Eva57, Quietschel and Feeyota like this.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  4. #29
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    dissens@4) Das, was ich beim Einschläfern meines alten Wallachs (Nicht-Schlachtpferd) erleben "durfte", lässt mich dauerhaft daran zweifeln, dass das Einschläfern für's Pferd "schöner" sei als die Schlachtung. Konkret: Wären die beiden anderen nicht ebenfalls (irreversibel) als NICHT-Schlachtpferde eingetragen, würde ich - wieder im Falle eines Falles! Nicht "einfach so"! - sehr ernsthaft über die Alternative Pferdemetzger nachdenken.
    Ja, Tina, da weiss ich wovon du sprichst. Gerade der Teil lässt mir Erinnerungen vor dem Auge entstehen, die mich heute noch zweifeln lassen, ob ich richtig gehandelt habe.

    Genauso sicher bin ich mir, dass ich kein Pferd auf eine Altersweide stellen würde, wenn es sich nur noch unter Schmerzen bewegen kann. Ich habe auf solchen Weiden immer wieder beobachtet, wie die Tiere nicht mehr wussten, auf welchem Bein sie stehen sollen und im regelmässigen Wechsel versuchten ein Bein nach dem anderen zu entlasten.

    Da frage ich mich schon was eigentlich Tierliebe ist. Ein "Fluchtier" dem genau das (die Flucht) nicht mehr möglich ist, diesen Stress, ich wurde sagen, ständig latente Todesangst auszusetzen, oder eben diesen Gang zu tun.

    Ein Tier das uns im Leben vertrauen konnte, wird dann auch ohne Stress und Angst gehen können, wenn wir es bis dahin begleiten.

    Wenn das Tier dann verwertet wird, dann entspricht das auch einem schon lange bestehenden Sinn. Wobei ein Verzehr für mich beim eigenen Pferd nicht in Frage käme.

    Was die "Überproduktion" anbelangt, diesollte sich wirtschaftlich ja von selbst regeln. wo kein Markt, da keine Produktion. Dass sich die Bewegungen in so einem "Markt" immer erst angleichen müssen, das heisst, mal zu wenig, mal zuviel, das werden wir nicht ändern können, genausowenig wie die gewissenlose Gier nach immer mehr.

    Tiere in ihrem Leid verenden lassen, oder zusätzliches noch zufügen, das ist nicht entschuldbar. Eine Kugel für ein Tier, das man weder selbst, noch jemand anders ernähren, betreuen kann/will, die muss man dann schon noch " investieren", wenn man wenigstens noch im Ansatz dafür gerade stehen will, was man zuwenig bedacht hat.

    lg Eva

  5. #30
    kilmachalmag
    Gast

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    So viel von mir dazu. HABE ich Dich richtig verstanden?

    LG
    Tina
    Ja Tina,

    hast Du.
    Und noch für so manches eine sinnvolle Erklärung dazu gereicht.
    Danke!

    LG Anita

  6. #31
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Achtung, dunkler Humor:
    Wer noch gerne Pferdefleisch probieren möchte: Einfach Fertiglasagne kaufen: Verdachtsliste : Der Pferdefleisch-Skandal erreicht Deutschland - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT
    maverr and jalu-jindo like this.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  7. #32
    mit Hund :) Avatar von Kaethu
    Registriert seit
    10.04.2008
    Ort
    Thun
    Alter
    39
    Beiträge
    1.581

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    geht zwar nicht um Spaniens Pferde... aber dennoch sehr erschreckend! Schrecklich... da fehlen mir echt die Worte!

    http://www.youtube.com/watch?v=XGX3vkL0iLY
    Lieber Gruss
    Käthu

  8. #33
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von ridgic
    Registriert seit
    23.05.2012
    Beiträge
    4.486

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Traurig. Kann ich gar nicht bis zum Ende kucken.
    Weder Tier noch Mensch hat so was verdient.

    WARUM ?

    MIT WELCHEM RECHt GEHT DER MENSCH
    SO MIT ANDEREN LEBEWESEN UM ?

    Seht doch in die Ställe in eurem Dorf/Stadt. Da ist
    es oft nicht anders.
    Fürchterliche und nicht artgerechte Haltung. Leid. Profitgier.

    z.B. Kühe: eingesperrt in kleinen Boxen und da noch an der Kette ...
    z.B. Schweine: zu 8 Tiere auf 5 qm und kniehoch in der eigenen Schei...
    z.B. Kälber: aussen am Stall in kleinen Hütten, alleine, fast kein Stroh ...

    Leute, es geht doch auch anders: Offenstall, wo sich die Tiere auf mehreren qm
    frei bewegen können und auch hinlegen können ohne niedergetrampelt zu werden
    weil einfach mehr Platz ist. Oder ein Schweinestall mit Schlupfloch nach draussen auf
    die Weide, wird gerne angenommen, in ein Schlammloch ... einfach artgerechter !
    Und bitte, gebt den Tieren
    doch natürliches Futter, nicht so viel gedüngtes und gespritztes Zeug !

    Wir werden alle krank davon ! (aber niemanden interessiert das, leider !)
    Geändert von ridgic (20.02.2013 um 12:14 Uhr)
    Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will,
    dann mag er auch nicht, wenn er muss.
    Wenn er aber darf wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll,
    und dann kann er auch, wenn er muss - Denn :
    HUNDE DIE KÖNNEN SOLLEN MÜSSEN AUCH WOLLEN DÜRFEN

  9. #34
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    17.09.2012
    Ort
    Nähe Saarbrücken
    Beiträge
    90

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Ich kann all die Videos und Links nicht schauen, nicht das ich die Augen davor verschließe, aber mir wird dabei so schlecht und heiß von Innen vor Ohnmacht -das verfolgt mich!
    Mir fehlen da einfach die Worte..... der Mensch ist das widerlichste Geschöpf, das auf Gottes Erde wandelt und oft schäme ich mich einer dieser Gattung zu sein!!!
    Bonsai and Jaulemann like this.

  10. #35
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Zitat Zitat von ridgicr Beitrag anzeigen
    Traurig. Kann ich gar nicht bis zum Ende kucken.
    Weder Tier noch Mensch hat so was verdient.

    WARUM ?

    MIT WELCHEM RECHt GEHT DER MENSCH
    SO MIT ANDEREN LEBEWESEN UM ?

    Seht doch in die Ställe in eurem Dorf/Stadt. Da ist
    es oft nicht anders.
    Fürchterliche und nicht artgerechte Haltung. Leid. Profitgier.

    z.B. Kühe: eingesperrt in kleinen Boxen und da noch an der Kette ...
    z.B. Schweine: zu 8 Tiere auf 5 qm und kniehoch in der eigenen Schei...
    z.B. Kälber: aussen am Stall in kleinen Hütten, alleine, fast kein Stroh ...

    Leute, es geht doch auch anders: Offenstall, wo sich die Tiere auf mehreren qm
    frei bewegen können und auch hinlegen können ohne niedergetrampelt zu werden
    weil einfach mehr Platz ist. Oder ein Schweinestall mit Schlupfloch nach draussen auf
    die Weide, wird gerne angenommen, in ein Schlammloch ... einfach artgerechter !
    Und bitte, gebt den Tieren
    doch natürliches Futter, nicht so viel gedüngtes und gespritztes Zeug !

    Wir werden alle krank davon ! (aber niemanden interessiert das, leider !)
    Es interessiert Leute offensichtlich nur, bis sie am Supermarktregal stehen. Wenn Produkte, die Fisch oder Fleisch enthalten (sollen) sooo billig sind, kann damit etwas nicht stimmen. Aber da wurden jahrelang die Augen zugemacht und jetzt ist das Geschrei gross...

    LG,
    Alba, die immer weiss woher ihr Hackfleisch kommt und trotzdem heute lieber Falafel bastelt
    Kaethu, jalu-jindo and Feeyota like this.
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  11. #36
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.557

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Genau diese Misshandlung von Tieren hat uns vor mehr als 30Jahren
    dazu veranlasst keine Tiere mehr zu essen!
    Ich weiss zwar das nicht alle Menschen Vegetarier /Veganer werden wollen,
    wenigstens sollten sie dann Tiere aus artgerechter Haltung (und Tötung vor Ort) essen!
    Der Mensch muss nicht jeden Tag Fleisch konsumieren
    und das was aus Supermärkten kommt ist niemals gesund!
    Dieser Aspekt ist also kein Argument.
    Und den Finanziellen akzeptiere ich auch nicht, weil Weniger Mehr ist.
    marta & die berliner schnauzen (keine Vegetarier ich rede hier auch von den Menschen)
    Bonsai, Kaethu, shirotora and 2 others like this.

  12. #37
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    17.09.2012
    Ort
    Nähe Saarbrücken
    Beiträge
    90

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Das Thema "Tiere und Tierschutz" bzw "Artgerechte Haltung" ist immer wieder sehr deprimierend und traurig, denn obwohl der Mensch immer "zivilisierter" wird und alles toll regelt und tut und macht, geschieht all dieses Elend jeden verdammten Tag. Ich kann gar nicht ausdrücken wie mich das runterzieht! Es ist auch egal, ob es um die Lebensmittelherstellung oder um reine Haltung geht, das ist ein Fass ohne Boden!
    Mal abgesehen vom Fleisch in den Kühlteken kann man soviel Schrott kaufen, der sich Nahrung nennt *würg* ich bin Allergiker und lese fast immer genau die Etiketten -da enthalten feinste Kalbswiener nur knapp 20% Kalbfleisch, der Rest ist Schwein und Matsche..... aber die Leute kaufens, keiner denkt groß drüber nach! Wieso zum Bäcker um die Ecke gehen, bei Lidl bekomm ich das Brot viel günstiger. Das dort nur Backtriebmittel drin ist und kaum Mehl, das interessiert doch niemanden. Getrieben wird all das noch dadurch, dass unser Geld nicht mehr den Wert hat und alles teurer wird, nur der Lohn wird nicht mehr. Ein Teufelskreis!

    ...und trotz allem, egal wie die Lage ist, Menschen die Tiere (und auch kleine Kinder) quälen, misshandeln und vernachlässigen sind die niedersten auf diesem Planeten! Verachtenswert! Ein Lebewesen, egal ob Tier oder Kind, das sich nicht selbst versorgen bzw wehren kann und somit "schutzbedürftig" und auf mein Wohlwollen angewiesen ist, dürfte niemals Schaden erleiden! Menschen, die dies nicht sehen und korrekt handeln sind abartig und verdienen kein Mitleid, im Gegenteil.....
    Ich hoffe das alle Ihre gerechte Strafe bekommen, wenn nicht jetzt, dann in einem anderen Leben und wenn dem so ist, werden wir z.B. viele Spanier stranguliert über Feuer baumeln sehen.

    Im Übrigen hatten wir letztens eine schöne Diskussion über den Aufkleber "Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder" -ich finde den nicht schlecht, ich bin aber auch von Grund auf sarkastisch.
    Bonsai and Jaulemann like this.

  13. #38
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Zitat Zitat von Kaethu Beitrag anzeigen
    geht zwar nicht um Spaniens Pferde... aber dennoch sehr erschreckend! Schrecklich... da fehlen mir echt die Worte!

    http://www.youtube.com/watch?v=XGX3vkL0iLY

    Ganz, ganz furchtbar

    Oh mann ist mir schlecht jetzt

    Arme Hoppels....

    Entsetzte Grüße
    Esther

  14. #39
    Exil-Preuße Avatar von acora00
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Schildow
    Alter
    59
    Beiträge
    2.643

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    ich habe zu meinem erschrecken vor ein paar tagen etwas im internet entdeckt, von dem ich bisher noch nie gehört oder gesehen hatte. seitdem bekomme ich die bilder nicht mehr aus dem kopf und habe hassgedanken gegenüber menschen, die soetwas tun. das steht für mich in einer reihe mit hundekämpfen, stierkampf oder ähnlichen belustigungstraditionen. es ist einfach nur abartig, tiere nur aus unterhaltungsgründen zu quälen.

    was mich so schockiert hat war das:

    Tennessee Walking Horse Soring
    Google
    Herzliche Grüße
    Andrea

    "Ich bin ein Mensch und Du bist ein Hund, Du kannst nicht wissen, was ich denke..
    ...ich weiß, denkt der Hund und lächelt."

  15. #40
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Divus07
    Registriert seit
    19.02.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    3.192

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    das ist ja echt grauenhaft...
    Lieben Gruß
    Tatjana & Mascha

    DIVUS * 23.09.2007 - 16.10.2016 *
    Superhund...mein Mäuschen...wir vermissen dich so unendlich.....

  16. #41
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von xelina
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    32429 Minden
    Beiträge
    1.348

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Und immer wieder zeigt es sich: welch Bestie ist doch der Mensch!

    Lg,
    Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen

  17. #42
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.557

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Die einzigen Bestien auf diesem Planeten : Menschen!
    marta & die berliner schnauzen

  18. #43
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von JomaXola
    Registriert seit
    06.07.2012
    Ort
    Soester Börde
    Beiträge
    13.994

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
    mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    Franz von Assisi, Gründer des Franziskaner Ordens

    Barbara mit Xola *06.2012 - +12.2015 und Joma im Herzen *04.2002 - +10.2012

  19. #44
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.557

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Die Bedeutung des Wortes "Menschlichkeit" ist falsch definiert!
    marta & die berliner schnauzen
    Feeyota likes this.

  20. #45
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Ich habe das zum ersten Mal bei FB gesehen und finde es einfach nur scheußlich, was sich Leute alles einfallen lassen, um Tiere angeblich "besser" aussehen zu lassen. Krank, einfach nur krank.

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    Feeyota likes this.
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  21. #46
    ja, manchmal Nervensäge Avatar von Feeyota
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    15.773

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Ich finde keine Wort für so viel Grausamkeit an der Kreatur Tier.
    wenn die Pferde halb wild sind, ließe man sie besser in die Wildnis ziehen, dann ginge es ihnen schon viel besser als so.
    Entsetzlich.
    Warum macht die EU oder die spanische Regierung da nichts?
    milson likes this.
    So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
    so lange ist Schokolade für mich Obst!
    Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena ... you are for ever in our hearts!
    Danke, dass Ihr bei uns wart!



  22. #47
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von JomaXola
    Registriert seit
    06.07.2012
    Ort
    Soester Börde
    Beiträge
    13.994

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Diashow2012 - YouTube


    einfach nur grausam. Hier sieht man, wie gut es uns und unseren Tieren geht.
    Traurig, dass nicht überall auf der Welt Tiere - und überhaupt das Leben - mit Respekt behandelt werden.
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
    mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    Franz von Assisi, Gründer des Franziskaner Ordens

    Barbara mit Xola *06.2012 - +12.2015 und Joma im Herzen *04.2002 - +10.2012

  23. #48
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.557

    Standard AW: Spaniens Pferde.....

    Ich muss gaaaaanz tief durchatmen und mich beherrschen
    um nicht vor Entsetzen, Verzweifelung und Wut meine Wohnung zusammen
    zuschlagen weil ich mich so ohnmächtig fühle und ich diesen
    Geschöpfen nicht helfen kann!!!!!!!!!!!
    Ich kanns nicht mehr ertragen, doch was kann ich tun,
    damit dieses Elend ein Ende hat?
    marta & die berliner schnauzen

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nordsee, Flut, Pferde - und der Mut der Retterinnen
    Von Lausefix im Forum Pferdekoppel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 21:05
  2. Kekse für Pferde
    Von Monika mit Eny im Forum Pferdekoppel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2013, 18:50
  3. Frage: Pferde und Ridgies
    Von Regina Dückhardt im Forum Sport
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 22:49
  4. Wie gewöhnen ich meinen RR an Pferde?
    Von Noah im Forum Erziehung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 10:39
  5. RR an Pferde gewöhnen
    Von Anja Jaroszek im Forum Erziehung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2001, 21:54

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •