Gucke ich gerade im TV.....
Finde aber nur die HP.
Die überflüssigen Pferde Spaniens - pferde.de
Suse
Gucke ich gerade im TV.....
Finde aber nur die HP.
Die überflüssigen Pferde Spaniens - pferde.de
Suse
Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.
- Martin Luther King -
Ohne diesen Beitrag gesehen zu haben.
Meine Stute ist eine Spanierin. Und aus Herkunftsrecherchen und auch von einem meiner Ausbilder weiss ich leider sehr genau, was dort abgeht und wie dort Pferde "ausgebildet" werden. Er lebt seit Jahren in Andalusien und arbeitet dort mit Pferden und versucht schon lange dagegen anzugehen, leider erfolglos.
Das treibt nicht nur Pferdeliebhabern die Tränen in die Augen.
Spanien gehört für mich in Europa zu den brutalsten, grauenhaftesten, lebensverachtensten Länder in Sachen Tierschutz.
Stierkämpfe, die zu Tode Quälereien der Galgos, die Pferde, das alles sind nur die Spitze des Eisberges.
Spanien gehört für mich seit vielen Jahren zu den Ländern, welche ich aus Überzeugung boykottiere.
Esther
nehmt das Leben nicht so ernst,
Ihr kommt da eh nicht lebend raus
Das sieht in Irland ähnlich aus.
Pferdekrise in Irland: Verhökert, vergessen, verhungert - SPIEGEL ONLINE
Off-Topic:
Von den (Wind)Hundwäldern in Spanien ganz zu schweigen.
Spanien, das Land, seine Menschen, seine Tiere
ich sags ja immer:der mensch ist das grausamste tier
auf erden. was hat sich der schöpfer nur dabei gedacht
ausgerechnet dem menschen
die intelligenz
(bei manchen fehlt sie komplett
) zu kommen zu lassen. manchmal schäme ich mich, zu dieser gatttung zu gehören.
![]()
Gruss aus der Schweiz
Dany
Ich mag Menschen die sagen was sie denken.
Noch mehr mag ich Menschen die zuerst denken bevor sie los plappern!
Guten Morgen,
ich finde so etwas auch abscheulich. Kenne aber auch die andere Version. Meine beste Freundin (seit über 20 Jahren als sie von Andalusien nach Deutschland kam) ist Spanierin. Die Spanier züchten die Tiere um sie zu essen, nicht mehr und nicht weniger. Für mich gereicht es hier zum Vorteil, dass Simba ab und an ein frisches Huhn im Suppentopf hat, gefangen, geschlachtet, ausgenommen von meiner Freundin. Nein, sie ist und das wäre für mich auch absolut nicht schlimm, Bauersfrau, sondern eine absolut liebe und warmherzige promovierte Akademikerin.
.und was ist denn hier mit den Pferdefleischkonsumenten, glaubt Ihr wirklich, Ihr bekommt Euer Pferdefleisch für Euch oder die Hunde von glücklichen Pferden auf der Weide ?
Woher kommen wohl die Mastgänse, Puten, Enten die für einen Apfel und ein Ei im Supermarkt zu Schleuderpreise verkauft werden ?
Hier muss niemand mit dem Finger auf Spanien zeigen, seht Euch in unserem schönen Land um, da gibt es mehr als genug Tierleid da könnte man Romane darüber schreiben.
Barbara
Man sollte vielleicht dazusagen, dass der "Überschuss" an Pferden in Spanien nicht zuletzt durch den Hype bedingt ist, der hier in D um die "Iberer" gemacht wurde. Für die deutschen Kunden zu züchten, hat sich auch lange Zeit als gelohnt. Für so ziemlich alles, was auch nur vier Beine und den Stempel "Andalusier"/ "Iberer" hatte, wurden lange Zeit mehr als anständige Preise bezahlt.
(Ich bekenne mich da durchaus auch (fast) schuldig: Bevor wir Stutchen (rein deutsches Halbblut) gekauft hatten, hab ich auch auf einen "Spanier" (klaro: einen Hengst) gesponnen. Mein lieber Gatte hat damals sehr viel Überzeugungsarbeit leisten müssen, um mich von DEM Trip runterzubringen.)
Tja, scheint, als ginge der Boom zurück.
LG
Tina
Geändert von dissens (23.01.2013 um 08:26 Uhr)
Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)
Na weisste, Ein Land in dem Stierkampf noch immer zur alten Tradition zählt und ein Tier vor gröhlender Menge auf solch abscheuliche Weise gequält und gekillt wird.
Wo Galgos und andere Jagd/Windhunde, welche Ihrem "Besitzer" nicht genug Ruhm brachten. Lebendig mit einem Strick um den Hals über dem Feuer aufgehängt werden bis sie elendig verrecken.
Wo diese Art der Pferdeausbildung als völlig normal gilt.
Und das in der heutigen Zeit in Mitteleuropa. Ein Land welches man als zivilisiert bezeichnen mag.
Sorry, für so etwas habe ich keine Rechtfertigung.
Auch eine sehr gute Freundin meinerseits ist Spanierin, das hat doch damit nichts zu tun.
Sicher gibt es auch hier mehr als genug Tierleid und auch da muss etwas unternommen werden, beispielsweisse die Tatsache, dass hier der sexuelle Missbrauch an Tieren noch immer nicht unter Strafe steht. Ja sicher. Aber ich finde es immer wieder klasse, wenn man einen Missstand aufzeigt und dann wird als Gegenargument immer gleich an anderer angeführt.
Das macht die bestehenden Tatsachen nicht besser und rechtfertigt es auch nicht.
ich und sehr viele meiner Freunden und Bekannten meiden dieses Land aus diesen Gründen. Und solange sich daran nichts ändert, wird es auch so bleiben.
Übrigens, meine Stute habe ich 3 Jährig aus einem deutschen Zirkus gekauft und würde das auch nie wieder tun. Ist jetzt 11 Jahre her
Esther
Nachtrag: Sorry, geht nicht mehr ins OT Da fällt mir eben noch ein. Da ich in der Hundeernährungsbranche tätig bin und wir auch Pferdefleisch im Sortiment führen, kann ich Dir mit Sicherheit sagen, Unser Pferdefleisch stammt ausschliesslich von einem deutschen Pferdemetzger, welcher noch selber schlachtet und die Pferde bis zur letzten Minute anständig behandelt. Diese kommen von privat.
Die Schweizer Linie welche wir auch führen stammt ausschliesslich von in der Schweiz gehaltenen und geschlachteten Tieren und hier gelten mit die höchsten TS Gesetze der Welt.
Sicher, es gibt auch andere. Einfach mal bei den Anbietern erkundigen. Geiz ist eben nicht immer geil.
Geändert von CHIMBAZI (23.01.2013 um 09:36 Uhr)
nehmt das Leben nicht so ernst,
Ihr kommt da eh nicht lebend raus
Ester, dann müßte man, wenn man die Sache konsequent durchzieht, den gesamten Mittelmeerraum meiden und die osteuropäischen Staaten sowieso... Nirgends auf der Welt ist der Tierschutz so fest verankert wie in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Und dass Du ein Pferd aus einem deutschen Zirkus gekauft hast, ist mir nicht nachvollziehbar. Wenn der Zirkus seine Tiere loswerden will/muss, mag er sie kostenfrei hergeben. Sind die Haltungen inakzeptabel, wende ich mich an die Behörden. In unserem Land muss kein Mensch Hunger leiden, aber es gibt halt nur zwei Möglichkeiten, entweder ich gehe arbeiten, oder aber, ich komme mit dem aus, was der Staat mir zur Verfügung stellt. Beide Möglichkeiten stellen den ein oder anderen Menschen vor schwierige Aufgaben, ich weiss.
Ich persönlich würde und habe in der Vergangenheit einen Zirkus, der Tiernummern zeigt, nur aus tierschutzrechtlichen Aspekten betreten. Es gibt für mich fast nichts schlimmeres, als schöne, wilde Tiere zu sehen, die zusammengepfercht in engen Käfigen duch die Repubik gezerrt werden um sich dann vor den Menschen in der Manege zum Affen machen zu müssen.
nfG Barbara
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen