Ergebnis 1 bis 10 von 10
Like Tree33Likes
  • 19 Post By dissens
  • 1 Post By harmony1
  • 1 Post By xelina
  • 4 Post By dissens
  • 1 Post By
  • 2 Post By
  • 5 Post By

Thema: Geile Gäule, eyh!

Hybrid-Darstellung

dissens Geile Gäule, eyh! 30.01.2013, 11:40
Gast AW: Geile Gäule, eyh! 30.01.2013, 12:00
harmony1 AW: Geile Gäule, eyh! 30.01.2013, 20:53
xelina AW: Geile Gäule, eyh! 31.01.2013, 10:50
dissens AW: Geile Gäule, eyh! 31.01.2013, 12:35
xelina AW: Geile Gäule, eyh! 31.01.2013, 13:57
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard Geile Gäule, eyh!

    ... und sooo tapfer!

    Habe überlegt, das Ganze in Kürze unter "ich freue mich..." zu packen, aber ich freu' mich zu sehr, als dass es damit getan wäre. Also ausführlicher und mit Sonderplatzierung. Aber Vorsicht: Hat "Suse-Umfang"

    Vorgeschichte:
    Wir haben ja zwei Zossen: die Ziege (wird 19, dreijährig gekauft) und den Giraffanten (wird 9, vor 2 Jahren gekauft). Speziell mit dem Giraffanten hatte ich anfangs meine liebe Not, da er mich beim Führen, wenn ihn etwas (egal was!) erschreckte, stumpf umsemmelte und sein Heil in der Flucht suchte. Und diese 700 kg Riesenklepper rein physisch halten ... naja, probiert es mal !
    Gut, daran, an Respekt, Vertrauen, Mir-Folgen haben wir viel und letztlich erfolgreich gearbeitet (hatte ich Euch mal gezeigt), so dass er inzwischen ein "normal" führiges Pferd ist. So wie die Ziege eben. "Normal führig" heißt in etwa: Nein, durch Silvesterfeuerwerk oder direkt am St-Martinsfeuer vorbei müssen wir nicht führen, aber Busse, Laster, Mähdrescher etc. sind soweit okay. Bzw. "wenn Mama sagt, dass die okay sind, na, dann werden sie das vermutlich sein". So etwa.
    Weiter wichtig: Meine Pferde werden zwar selten geritten, aber auf Koppel bzw. Weide (die ALLEsamt außerhalb des Dorfes liegen, also Fußweg erfordern) kommen sie JEDEN Tag. Außer es herrscht wirklich zentimeterdickes Glatteis, das auch mit Umwegen nicht zu umgehen ist. Das ist aber selten der Fall. Letztes Jahr etwa gar nicht.


    Letzte Woche schon hat das Giraffantentier seine Fortschritte (Dableib-Schritte) mal wieder unter Beweis gestellt: Ist doch, als wir gerade an dem super gefährlichen Gehölz vorbei waren (da sitzt immer wieder Wild drin), direkt neben uns ein Velociraptor hochgesprungen, um uns anzugreifen. Na gut, eigentlich war's nur ein Graureiher, der aufflog, aber für die PFERDE war's mindestens ein Velo... dingsbums. Ziege hopst los, will weg, Giraffant merkt daraufhin (die Leitungen sind bei ihm halt etwas länger ...) dass was nicht stimmt, hopst ebenso los ... und beide bleiben am Ende des Stricks auch wieder stehen. Braaav! Leckers! Marschordnung wieder herstellen, weiter nach Hause gehen.


    Aber heute waren die beiden dann wirklich super-tapfer.

    Heute ist es windig hier, stürmisch sogar. Ein Wetter, bei dem Pferde eben ein bisschen guckiger und nerviger sind als normal. Da bewegt sich viel, da werden ihnen Geräusche und Gerüche am laufenden Band zugetragen, da ist eben die Welt ein bisschen unheimlicher als sonst. Eigentlich ein Wetter, bei dem ich gerne den Gatten mitnehme, damit ich nicht beide Pferde gleichzeitig führen muss. Gatte ist aber im Ausland, raus müssen die Pferde trotzdem. Also ziehen wir los. Von links nach rechts: Ziege, Tina, Giraffant, Hund.

    Mülltonnen kennen sie. Mülltonnen sind sogar manchmal lecker, also genauer gesagt sind die Leckers lecker, die man ab und zu darauf serviert bekommt. Mülltonnen sind also grundsätzlich okay.

    Aber was ist das da?!
    An einer Abzweigung, neben einer kleinen grünen und einer großen blauen Mülltonne, die brav in einer Einfahrt stehen, da LIEGT ein graues Tonnenmonster! Ein TonnenKROKODIL! Und das Monsterkrokodil sperrt in fieser Erwartung eines Pferdefleischfrühstücks auch noch das Maul auf!

    Giraffant tut, was er beim Gefährlichem VOR ihm immer tut. Bleibt erst mal stehen. Gut, Strick lang lassen, kurz zuppeln, wieder lang lassen, mit Körpersprache einladen ... Klappt, Giraffant ist bereit, sich das Ding von (etwas) näher anzugucken. Schritt für Schritt. Ziege auf meiner anderen Seite reagiert nun ihrerseits (vorrangig auf des Giraffanten Reaktion) und beginnt zu schnorcheln. "Ui, das ist ja wirklich gefährlich!".

    Schön, überreden wir eben ZWEI Pferde, sich das Dingen näher anzugucken, Giraffanten einladen, Ziege neben mir bedeuten, sie solle sich mal abregen und die Schnorchelei stecken lassen (ja sie brauchen unterschiedliche Ansprache!), so nähern wir uns Schritt für Schritt. Selbst als sich das "Maul" des Tonnenkrokodils bewegt! (Wind! Alle Tonnen sind leer, die Mieter des Hauses vor ein paar Wochen ausgezogen).

    Mein Ziel ist eigentlich die Fütterung direkt am Gefahrenobjekt. Aber als wir fast dran sind, sehe ich, dass der Nachbar langsam mit dem Auto ankommt. Da wir ihm den Weg versperren, breche ich ab. Kurzes Lob, umdrehen, weiter auf unseren Weg und aus dem Weg des Nachbarn. Und gerade, als wir umdrehen, und von den Tonnen WEGgehen wollen ... was passiert? Was MUSS passsieren!?

    Richtig!

    Die große BLAUE Tonne fällt ebenfalls laut scheppernd um. HINTER uns. SPRINGT also die armen Pferdchen AN!

    Und die Zausels?
    Ja sie erschrecken sich! Ganz arg sogar. Ja, sie hopsen! Aber, oh Wunder! Oh wunderbare Mistviecher! Nach Erschrecken, Hopsen und sich am Strick umdrehen, bleiben alle beide brav stehen! Prustend, schnochelnd, höchst erregt, aber sie stehen! HEUREKA!

    Geile Gäule! Tapfere Klepper!

    Lob, beruhigende Ansprache, alles wieder sortieren, weiter. Hosiannah singen. Nur nicht zu laut. Nicht, dass sie wieder erschrecken!


    Leute, also PFERDEleute, ich WEISS, dass das eigentlich "gar nix Besonderes" ist. So dachte ich ja auch immer. Aber für mich, die ich zwar die ZIEGE recht sicher halten kann, die aber durchaus mehrfach (!) schon das Nachsehen (hinter dem abknatternden Giraffantenhintern) hatte, war das heute kein popeliger kleiner Quantensprung, das ist der Sprung aufs nächste HOCHHAUS!

    Wollja! Musste ich mal loswerden!

    LG
    Tina

    P.S.: Und, ja, der Große wird im Unterschied zur Ziege nicht am gepolsterten Normalhalfter, sondern am Knotenhalfter geführt. Soviel Ehrlichkeit darf sein. Aber sie ändert - für mich - nicht viel.
    Geändert von dissens (30.01.2013 um 11:42 Uhr)
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  2. #2
    Quietschel
    Gast

    Standard AW: Geile Gäule, eyh!

    Tina, das ist toll.
    Ein so schönes Gefühl, wenn man ihr Vertrauen spürt

    Ich habe ja auch so ein Giraffantenmodell.
    Wir sind schon mal in einen Graben gefallen nur weil ein zerknittertes Plakat im Zaun hing.

    Also weiß ich mit welchem Hochgefühl Du nach Hause gegangen bist.

    LG Suse

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    opp de Dörp
    Alter
    56
    Beiträge
    1.896

    Standard AW: Geile Gäule, eyh!

    Super Da bleibt das Dauergrinsen auf dem Gesicht kleben



    Die Frage kommt bei mir auf : warum sind die Riesengiganten mit 700 kg, 1000 kg oder mehr eigentlich oft solche Hasenherzen?
    Wir - das heisst Männe, hat auch so ein Exemplar - Friesen-AltOldenburger.... und sein Kalter war ein Schrittdurchgänger bei 1200 kg war kein Halten, auch nicht mit Knotenhalfter.......
    Feeyota likes this.

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von xelina
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    32429 Minden
    Beiträge
    1.348

    Standard AW: Geile Gäule, eyh!

    Super, da geht einem doch dann das Herz auf! Oh ja, ich kenne den Weg dahin auch sehr gut, Ramses ist/war auch so ein Exemplar! Unser "kleiner Junge" misst 1,78, ich weiß noch gut, wie "gefährlich" es war, über den Hof zu gehen, wenn dort ein Schlauch lag, über den man gehen sollte. Und als wir das nach einem Kilo Möhren, einer fast ausgekugelten Schulter und einem plattgetretenen Zehen geschafft hatten, hat so ein Oberdepp an dem Schlauch gezogen, just als wir drüber gingen. Gottseidank hatte ich die Longe dran, er blieb so abrupt stehen, stolperte über seine Füße und schlug auf die Seite. Er hat das ohne Blessuren überstanden und ich war auch ganz froh, dass ich nicht unter dem Pferd lag! Heute genießt er die zischende Schlange, wenn sie ihn abspritzt. Heute sind auch Mülltonnen, Gullideckel, Fahnen etc keine Raubtiere mehr, aber die Polizeisirene, die genau auf seiner Höhe losging, die war ihm letztens sehr suspekt, aber heute bleibt er dann schlichtweg stehen, macht keine Sprünge mehr.
    Mein "Mädchenpferd" Sheila, 1,63, ist dagegen eine obercoole Socke, die kann nichts erschrecken, wenn Mama da lang geht, alles gut, die richtet das schon und verjagt alle Raubtiere. Aber bei ihr hatte ich den großen Vorteil, schon als Fohlen mit ihr zu arbeiten. Sie widerum läßt sich nicht von Fremden von der Weide holen, etc. Zuerst einmal muss jeder mit mir zu ihr gehen, quasi vorgestellt werden, dann ist alles ok. Ansonsten läßt sie den Esel raus.

    Lg,
    Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen
    Feeyota likes this.

  5. #5
    Schnurzelpurpserin
    Themenstarter
    Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Geile Gäule, eyh!

    Zitat Zitat von harmony1 Beitrag anzeigen
    Die Frage kommt bei mir auf : warum sind die Riesengiganten mit 700 kg, 1000 kg oder mehr eigentlich oft solche Hasenherzen?
    Wir - das heisst Männe, hat auch so ein Exemplar - Friesen-AltOldenburger.... und sein Kalter war ein Schrittdurchgänger bei 1200 kg war kein Halten, auch nicht mit Knotenhalfter.......
    Zunächst mal ... "Schrittdurchgänger" - finde ich ZU geil. Jepp, inklusive Koppkino und nicht wegwischbarem Grinsen. Muss sich aber echt bescheiden anfühlen, wenn man DA dran hängt. Weil's einem so ALBERN vorkommt!


    Ich weiß auch nicht, ob "die Großen" allesamt oder auch nur überzufällig häufig Hasenherzen sind.
    Mein "Alter" (den ich 8jährig kennenlernte und der bis er 30 war bei uns blieb) war auch deutlich über 1,70 und so knackig der in seiner Jugend war, ein HASENHERZ war der nie im Leben!
    Eher ICH, die ich ihn immer wieder davon überzeugen musste, dass nicht zwingend nötig ist, bei teils unsäglichen Bodenverhältnissen immer nur im Jagdgalopp durch die Gegend zu kacheln und dabei alles zu überspringen, was auch nur in der NÄHE des Weges liegt ...
    Der war cool wie eine tiefgefrorene Hundeschnauze. Dem konnte man sogar ohne jede Sedierung maschinell die Zähne raspeln. Naja, eine Zeitlang. Dann fand der das doof und hat den Kopf hochgenommen. Nicht -gerissen, nur -genommen. Gaaanz gemächlich. Und dann oben gelassen. "Jungs, Mädels, jetzt ist mal gut!" Und daran änderten auch ZWEI Leute nix, die mit vollem Gewicht am Halfter hingen. (Ach, der Pferdegott hab' ihn selig, den alten Fusselrumpel!)


    De facto aber stellen GROSSE Hasenherzen im Vergleich zu KLEINEN das größere, weil massigere und kräftigere Problem dar. Und da liegt die Krux! Ohne irgendwas verallgemeinern zu wollen, glaube ich zumindest EINIGE der Faktoren ausgemacht zu haben, die mir und dem Giraffanten das Leben so schwer gemacht haben (ich finde die Vergangenheitsform hier ... hoffnungsfroh )

    1) Pferde, die sich erschrecken, reißen den Kopf hoch um sich Überblick zu verschaffen. Schön, wenn Stutchen (1,63 m etwa) den Kopf hochreißt ist das das Eine. Die überrage ich dann immer noch ab etwa Mitte Hals. Und stehe ihr dann eben im Weg. Wenn der DICKE (auch so etwa 1,78 m) den Kopf hochreißt, dann sind seine Augen auf etwa 2,30 m (hab's nicht nachgemessen), so ziemlich der ganze Rest des Pferdes ist ebenfalls höher als ich, und dann "über-sieht" er meine popeligen 1,76 m schlichtweg schon mal. Hey, wenn ICH gerade stark abgelenkt bin, übersehe auch ich manchmal die Katze vor meinen Füßen ...

    2) Große STARKE Pferde KÖNNEN sich auch leichter losreißen, ergo Erfolg mit diesem ihrem (Flucht-)Verhalten haben. Folgt der gleichen Logik wie "Warum leckt sich der Hund die ... Testikel?" - "Weil er es kann!"

    3) Die Psychologie des menschlichen Gegenparts. Mag sein, dass es nur mir so geht, aber wenn die Ziege einen auf hysterisch macht, dann ... wie sage ich das? ... naja, ich nehme sie einfach nicht so ernst. Vielleicht weil sie, als sie zu uns kam NOCH "kleiner" und vor allem viel schmächtiger war. Vielleicht, weil sie auch ganz einfach ein "normal" dimensioniertes Pferdchen ist. Das Schlachtschiff aber? Ist vielleicht *denk* ein ähnlicher Unterschied, wie der zwischen der blöden Anmache eines schmächtigen 1,70m-Kerlchens und der blöden Anmache eines 2,10m-Schranks. Beide KÖNNEN als Gesamtpaket gefährlich oder auch harmlos sein, aber irgendwie ...


    Aber egal, das meiste davon haben wir ja "im Sack", heute morgen haben wir die wieder brav in Reh' und Glied stehenden Krokodils-Tonnen auch gleich wieder besucht ("Pruust! Schnoooorchel! - Ihr wollt uns doch wohl nicht wieder anspringen?!") und die Restflausen kriegen wir nach und nach in den Griff.
    Und jede (MIR!) gelungene solche Aktion ist ja ein prima Verstärker für MICH!

    LG
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von xelina
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    32429 Minden
    Beiträge
    1.348

    Standard AW: Geile Gäule, eyh!

    [QUOTE=dissens;655257]De facto aber stellen GROSSE Hasenherzen im Vergleich zu KLEINEN das größere, weil massigere und kräftigere Problem dar. Und da liegt die Krux! Ohne irgendwas verallgemeinern zu wollen, glaube ich zumindest EINIGE der Faktoren ausgemacht zu haben, die mir und dem Giraffanten das Leben so schwer gemacht haben (ich finde die Vergangenheitsform hier ... hoffnungsfroh )

    Ganz genau das war es auch bei uns! Natürlich denkt man in so manchen Situationen dann über die eigene Unversehrtheit nach und ja, ich hatte nach den ersten Spackereien auch so manches Mal Angst vor bestimmten Situationen, was wiederum für ihn bedeutete, dass ich nicht seine Führungsperson war. Ich bin nur 1,61, aber selbst mit 20 cm mehr - nur mit physikalischer Kraft würde ich auch keinen 1,30er am Strick halten, wenn der nicht wollte, nur bei dem würde ich darüber gar nicht nachdenken!

    Lg,
    Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen

  7. #7
    Schnurzelpurpserin
    Themenstarter
    Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Geile Gäule, eyh!

    TA-DAAA!

    Die heute bewältigte Krise: auf dem Feldweg 1 Transporter, 1 Bagger, 1 Kranfahrzeug (mit laufendem Motor) und lauter grellorange gekleidete Männlein (die waren alle da, um einen nicht mehr benötigten Strommast abzubauen).
    Das Ganze auf einem Weg, der mit frisch zugeschneiten Eisplacken übersät war.

    Ja, wir sind alle brav dran vorbei. Zwar mit Stehenbleiben, Glotzen, Prusten (und netterweise haben die Jungs die Füße und den Kranarm für uns stillgehalten), aber brav.

    Jetzt können die Biester den ganzen Tag von ihrer Koppel aus dem Treiben zugucken. Mit oder ohne Spökes.

    LG
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •