Off-Topic:
Is`ja gar nicht wahr! Wohl kann der richtig laufen! Der kann sogar Hackengas geben. :D
Druckbare Version
Off-Topic:
Wir sprechen uns in einer Woche nochmal :joker: Bildhübscher Kerl, alles Gute für den Kleinen
Off-Topic:
Hier wird erstens gar nicht geschachert, sondern Schlange gestanden und zweitens werden hervorragende junge Pferde zumeist nur über Auktionen an den Meistbietenden verkauft....also, von daher.....:joker:
Aber ich find`auch, jetzt lassen wir ihn erstmal in Ruhe groß und erfolgreich werden und dann können wir alle gemeinsam seinen Weg mitverfolgen.
Steffi hat bestimmt schon Wachen am Stall aufgestellt....
LG
Nun ist unser kleiner Mann schon 4 Monate alt und hat einiges gelernt, er kann mehrere Runden an Halfter und Strick über den Reitplatz gehen, an der Hand traben, hat seinen ersten Hufschmied-Termin super gemeistert (er stand ruhig an Halfter und Strick). Seine Mutter und er sind mit 2 weiteren Stuten und deren Hengstfohlen zusammen auf der Weide und wenn ich so vergleiche, dann glaube ich er wird ganz schön groß werden. Das Fohlenfell wird ganz hell und geht aus, stellenweise ist es schon ganz weg und darunter ist er lackschwarz.
Hier ein Foto vom 27.04.
Anhang 40164
und hier zwei von Sonntag, mit Donatus (4 Wochen jünger):
Anhang 40165Anhang 40166
Lg,
Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen
Das ist doch erfreulich, ein Lebenszeichen von Blaze und so viel gelernt hat er schon.
Danke für die Fotos, Stephanie! :kiss:
Liebe Grüße und ein Nasenstüber an Sheila, Kuscheleinheiten für Lunchen und Pepper. :wink:
LG Feeyota :)
Schöne Fotos Steffi und ein wunderhübscher Hengst.
Wie Du schon bemerkt hast, er ist wirklich um einiges größer als sein Kumpel.
Bin mal gespannt wo er hingeht (größenmäßig)
Du hälst uns ja sicherlich auf dem Laufenden.
Alles Liebe für Euch.
Grüße von UTE
Suse, der bleibt Hengst! Wenn er abgesetzt ist (ich denke mit 6 Monaten) wird er in eine gute Hengstaufzucht ziehen, ich hatte Lienen im Kopf, weil das gute Bekannte sind und habe dann eine sehr gute, nur 25 km entfernte hier in der Nähe aufgetan, so dass ich oft mit ihm arbeiten kann! Sie leben dort zu fünft im Laufstall mit freiem Ausgang im Winter und im Sommer zu zehnt auf der Weide - so habe ich mir die Aufzucht gewünscht!
Hier ein Bild vom "Hengsthals" und eins von seinem besten Kumpel Jackie Chan
IMG_7760.JPG
_7614.JPG
7.88 MB
7.28 MB
Lg,
Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen
Glückwunsch zu diesem wunderhübschen Kerlchen und auch nur ganz kurz meine bescheidene Meinung zu "so dass ich oft mit ihm arbeiten kann": Ein Fohlen, Jährling und auch ein Zweijähriger muss nicht "arbeiten", in welcher Form auch immer das angedacht ist. Wenn der alle vier Hufe brav gibt, sich ordentlich führen und überall anfassen lässt und bei TA, Schmied und beim Putzen angebunden stillstehen kann, reicht das vollkommen aus, ganz egal, was aus ihm später mal werden soll. Lass ihn "Kind sein", der Ernst des Lebens beginnt noch früh genug.
Ja, ich weiß, wovon ich spreche, ziemlich gut sogar. Zudem habe ich selbst einen mittlerweile Zweijährigen, der das Fohlen-Abc von mir bis zum 6. Lebensmonat erlernt hat und seitdem überhaupt nichts mehr "arbeitet". Der wird alle zwei Wochen geputzt, einmal im Monat geht es eine Runde spazieren und alle acht Wochen kommt der Schmied, alles problemlos. Zwischendurch wird nur getüddelt und geschmust. Das reicht und dein Pferd wird es dir danken, glaube mir!
Und auch mein Carlino hat einmal eine Aufgabe zu meistern, stammt er doch vom großen Cassini I ab und soll zeigen, was er von seinen Holsteiner Vorfahren an Springvermögen mitgebracht hat.
Das ist nicht böse gemeint, sondern nur als gut gemeinter Tipp, denn auch ich wollte bei meinem ersten Fohlen zu viel, habe oft was mit ihm gemacht und musste mir von erfahreneren Leuten sagen lassen, dass es zu viel und zu früh ist. Und ich bin heute froh, dass ich diesen Ratschlag bekommen und befolgt habe.
Du mußt noch mal neu verlinken, Steffi, da ist was schief gelaufen :).
Mit sechs Monaten schon absetzen?
Schnüff.....ich weiß nicht so genau, ich dachte immer, so acht, neun Monate sollten sie bei ihrer Mutter bleiben?
Der Arme.....so früh schon in den Kindergarten :blink:.
Deine Aufzucht"stelle" hört sich prima an, ich denke, Du weißt schon, was Du mit "arbeiten" meinst :).
Hier ein bißchen, da ein bißchen, ruhig weg eben und in Ruhe reifen lassen.
Ich hoffe, wir schaffen doch noch einen Termin!
LG, Suse
[QUOTE=nala2013;715925]Glückwunsch zu diesem wunderhübschen Kerlchen und auch nur ganz kurz meine bescheidene Meinung zu "so dass ich oft mit ihm arbeiten kann": Ein Fohlen, Jährling und auch ein Zweijähriger muss nicht "arbeiten", in welcher Form auch immer das angedacht ist. Wenn der alle vier Hufe brav gibt, sich ordentlich führen und überall anfassen lässt und bei TA, Schmied und beim Putzen angebunden stillstehen kann, reicht das vollkommen aus, ganz egal, was aus ihm später mal werden soll. Lass ihn "Kind sein", der Ernst des Lebens beginnt noch früh genug.
Das ist genau das, was ich unter "mit ihm arbeiten" verstehe (Und schon vom 1. Tag an tue).
Man glaubt nicht, wieviele 2-3 jährige es gibt, die überhaupt nicht führig sind und beim Schmied sediert werden müssen!!
Lg,
Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen
Klar schaffen wir das - und nach seinem Umzug auch noch jederzeit, dort wo er dann "hinzieht" kann man wunderbar mit den Hunden laufen!
Suse, 8-9 Monate wäre bei einem Stutfohlen gegangen - beim Hengst nicht, der soll ja nicht Mama beglücken!
Lg,
Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen
Es funktioniert nicht, ich bekomme die Dateien nicht angehängt - woran auch immer es liegen mag!
Anhang 40198Anhang 40197
So, ich hoffe nun hat es funktioniert (Windows 8 in Kombi mit Proxi ist Sch....)!
Lg,
Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen
Huhu Steffi,
die sind zu groß, entweder speicherst Du die wo anders (Picasa oder so) und verlinkst sie dann oder, Du verkleinerst sie pixelmäßig, so dass Du sie hier hochladen kannst.
Falls es nicht geht, schick sie mir per Mail, ich verkleinere sie Dir nachher und schick sie zurück, dann kannst Du sie morgen einbinden. :)
LG Feeyota
Danke, liebe Dorén, nun hat es -glaub ich- hingehauen! Hab nur das falsche Bild angehängt, (nämlich unseren Ramses, um seinen dicken "Weidebauch" zu dokumentieren, der stand nämlich 2 Wochen, weil er sich ordentlich vertreten hatte). Hier ist nun der beste Kumpel von Blaze, Jackie Chan:
Anhang 40199
Lg,
Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen
Und jetzt hätte ich gern die schnelle Freischaltung. :)
:mod: Webhamsterle, Webhamsterle ... :god: :god:
Na gut, dann will ich Euch meine "Lebensversicherung" Karidian auch mal vorstellen. Er ist und bleibt Freizeipferd, obwohl er seine Military-Eignung sehr deutlich unter Beweis gestellt hat.Anhang 40200Anhang 40201
Ja...naja, und nützt ihm das was, wenn die Stute nicht rossig ist?:scept:
Hm...ich wundere mich nur ein wenig, weil in frei lebenden Herden die Junghengste erst mit ca. einem Jahr die Herde verlassen müssen.
Aber da paßt ja auch Papa auf, dass der Junge nicht frech wird und Mama besteigt....
Spannend.
LG, Suse