-
AW: Unser neues Familienmitglied
Das ist unterschiedlich.
Wir hatten auch mehrere Hengste im Laufe der Jahre.
Bolle kam als Jährling zu uns.Ziemlich unterernährt und schüchtern,er wurde schnell in die Herde integriert.
Shires sind ja spätreif,also dachten wir ganz naiv das geht schon.Ausserdem war keine der Stuten rossig.
Von wegen,rossig wurde sofort eine und der Kerl hat den ganzen Tag geübtKlaus war ganz beeindruckt und meinte nur:Ich hatte ja auch eine harte Jugend,aber so das mir ist der Schweiß den Bauch runtergelaufen ist habe ich es nicht getrieben.
Rufus hat sich mit zwei überhaupt noch nicht für die Stuten interessiert, der war wirklich ein Spätzünder.
Und George haben wir jetzt mit 10 Monaten legen lassen weil er nur auf die Chefin ist was die nicht so spaßig fand.
Dem war das auch egal ob sie rossig war.
Aber zurück zum Thema: das ist echt ein Traumpferd.
Und da könnte ich glatt wieder zum Warmblutfan werden.:)
LG Suse
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Hallo Steffie,
der kleine Mann ist todschick.... schmelz. Wenn ich nach einem Nachfolger suchen würde, könnte ich glatt schwach werden. Hast Du auch Videos, so daß wir ihn in Bewegung sehen können?
Dein Aufzuchtstall klingt gut und Dein Plan für die 'Arbeit' (= Grunderziehung) ebenso. Wir haben unsere Fohlen von Anfang an erzogen und diese kleinen Übungen schienen ihnen Spaß zu machen. Hüfchen geben (anfangs mit Abstützen), putzen, anbinden, führen.... sie fanden es gut.
Als Mykene ca 8 Monate alt war, wollte meine Mama die Mutterstute reiten. Sie hielt die Trense hin, ein Pferdekopf streckte sich rein und schnappte sich das Gebiss. erst als sie die Trense über die Ohren legen wollte stellte sie fest, das war die Kleine. Sie hatte das tägliche Auftrensen immer interessiert verfolgt und wollte wohl auch mal mitspielen. Wir haben so gelacht.
Halte uns auf dem Laufenden mit Fotos von dem schwarzen Beau bitte. Sie tun mir gut.
LG Karin
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Hallo Karin,
ich muss mal versuchen (versuchen lassen wäre wahrscheinlich besser) ein Video zu drehen. Ich bin auf dem Gebiet doch sehr unbegabt! Aber, vielleicht ist für euch ja Minden mal eine Reise wert - es gibt ja bald auch "Verwandtschaft" hier :-)!
Ja, ich finde die Früherziehung auch sehr wichtig, denn diese Dinge werden ja in der Regel nie verlernt und es ist wahrhaftig nichts Schönes, wenn dann ein 1,80m geballte Kraft nicht zu bändigen sind. Auch das Verladen werde ich regelmäßig üben, mit seiner Mama geht er super auf den Hänger, beim Aussteigen habe ich ihn allerdings noch gedreht (als wir zum chipen fuhren).
Die drei Hengstfohlen mit ihren Müttern auf der Weide ist zur Zeit meine liebste Fernsehsendung.
Lg,
Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Liebe Steffi,
ich war wohl nicht ganz bei mir, als ich Karidian in Deinen Faden setzte, bitte schlag mich nicht, wenn wir uns demnächst sehen.
Der Kleine ist ja wirklich eine Wucht, schmeiß Deinen Job hin und mache Karriere als Züchterin. Du bestätigst mit Deiner Zucht meine Meinung, daß, wer Erfolg haben will, auch etwas investieren muß. Da kann eine Stute noch so hoch prämiert sein, wenn man den Billighengst aus der Nachbarschaft nimmt, darf man keine herausragenden Fohlen erwarten.
Ich weiß, Du wirst ihn optimal aufziehen und in ein paar Monaten wird er sicher apportieren und noch viele andere Tricks können. Ich kenne niemanden, der so ein "Händchen" für Tiere hat wie Du.
@Absetzen: Es ist richtig, in den frei lebenden Herden (Merfelder Bruch) bleiben die kleinen Hengste bis zu einem Alter von einem Jahr. Ich denke da spielen die Gene, aber auch das Futter eine große Rolle, unsere Warmblüter bekommen ja auch einen hohen Anteil an Kraftfutter, da werden wohl die Säfte schneller steigen.:D
i
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Früherziehung ist enorm wichtig.
Ich finde auch, es gibt kaum was gefährlicheres als einen dreijährigen Halbstarken der nix kann.
Unsere Fohlen haben mit 5 Monaten schon den Sattel getragen.
Wer beim Putzen und Satteln dumm rumsteht kann auch helfen.Also haben wir den Sattel immer mal kurz(ein paar Sekunden) auf den Rücken gelegt.
Fanden sie unspektakulär, haben sie ja jeden Tag bei den Großen gesehen.
Allerdings haben wir Kunststoffsättel die kaum was wiegen. Einen schweren Westernsattel hätten wir den Minis auch nicht zugemutet.Hufe geben und mal anbinden ganz früh.
Im Moment gehen wir mit den Jährlingen spazieren,das finden sie ganz toll.
LG Suse
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Hallo Ulli,
der passt doch genau hier her, der feine Junge! Apportieren - wäre mal eine Anregung, aaber: stups den Ball beherrscht Blaze schon ein bisschen! Außerdem muss er regelmäßig Kinderarbeit leisten, das Mikrofasertuch, mit dem ich Sheila und auch ihn abreibe, wird regelmäßig auf seinem Rücken abgelegt :-).
Als Züchter gingen meine Karrierechancen glaub ich, gegen Null - ich kann Leben nicht verkaufen. Und eine weise Züchterin sagte mir einmal, als ich meine Jahrhunderthündin bekam, die sie eigentlich behalten wollte: Ein guter Züchter muss auch abgeben können, wenn er sieht, dass es optimal ist. Dies ist eine Eigenschaft, die ich absolut nicht beherrsche, mir würde eine Abgabe schlaflose Nächte und Grübeleien bereiten. Wenn ich nur daran denke, wie ungläubig, fassungslos ich angeschaut wurde, als ich eine Teilnahme an der Eliteauktion ausschlug, weil es für mich undenkbar wäre, mir einen eventuellen Besitzer nicht selbst auszusuchen und auf Herz und Nieren zu prüfen - nee, ich bleib bei meinem Job!
Lg,
Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Zitat:
Zitat von
xelina
Hallo Ulli,
Und eine weise Züchterin sagte mir einmal, als ich meine Jahrhunderthündin bekam, die sie eigentlich behalten wollte: Ein guter Züchter muss auch abgeben können, wenn er sieht, dass es optimal ist.
Lg,
Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen
Daher bekommst Du ja auch Tamika, die ich niemand anderem gegeben hätte als Dir. Sie kommt meinem Idealbild einer kleinen Hündin so nahe, daß sie sonst bei mir geblieben wäre
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Hallo Steffi,
jetzt habe ich die letzten Bilder auch gesehen - schööööön, danke!
Und ganz lieben Gruß an den netten Reiter, dr kommt mir aber seeeehr bekannt vor. :D :wink:
@ Ulli, da hast du aber auch ein sehr schönes Pferd, finde ich.
Zur Qualität kann ich nichts sagen, ich hab schlicht keine Ahnung. :D *lach*
LG Feeyota
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Fee,
wir werden Dich noch zum Pferdeexperten machen :-) Ich helfe gerne dabei.
LG Karin
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Karin, da ist, glaube ich, Hopfen und Malz verloren - Nala weiß da mehr als ich, die ist schließlich mit Pferden aufgewachsen. :D
LG Feeyota, der es wirklich reicht, die Schönheit zu bewundern und zu helfen, wo sie Missstände in der Umgebung entdeckt :)
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Zitat:
Zitat von
Feeyota
Hallo Steffi,
jetzt habe ich die letzten Bilder auch gesehen - schööööön, danke!
Und ganz lieben Gruß an den netten Reiter, dr kommt mir aber seeeehr bekannt vor. :D :wink:
LG Feeyota
Hallo Dorén,
nein, die nette Reiterin ist ein Mädel vom Hof, das ein Pony besitzt und hin und wieder den Ramses bewegen darf!
Lg,
Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Zitat:
Zitat von
xelina
Als Züchter gingen meine Karrierechancen glaub ich, gegen Null - ich kann Leben nicht verkaufen.
mir würde eine Abgabe schlaflose Nächte und Grübeleien bereiten. Wenn ich nur daran denke, wie ungläubig, fassungslos ich angeschaut wurde, als ich eine Teilnahme an der Eliteauktion ausschlug, weil es für mich undenkbar wäre, mir einen eventuellen Besitzer nicht selbst auszusuchen und auf Herz und Nieren zu prüfen - nee, ich bleib bei meinem Job!
Lg,
Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen
Off-Topic:
Das kann ich absolut nachvollziehen.
Ich dürfte niemals eine Hündin haben, mit der ich einen Wurf hätte.
Mir fallen auf Anhieb vielleicht drei Leute an, denen ich einen Welpen anvertrauen würde....ungefähr.
Und alle anderen kenne ich nicht gut genug, die sind eh `raus....:)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Unser neues Familienmitglied
Hallo,
heute schreibe ich, Blaze, einmal selber - bin schließlich ein gestandener Kerl! Also, mein Fohlenhalfter ist zu klein geworden, ich trage jetzt schon das Halfter, das meine Mama als Jährling hatte. Und ich dusche jetzt. Mama duscht ja liebend gerne, sie rennt immer hin, wenn sie den Schlauch sieht und dann steht sie gaanz lange da und genießt es, da habe ich immer zugeschaut. Und wenn Mama fertig ist, dann beißt und jagt sie den Wasserstrahl, das ist lustig, mit Mama kann man viel Spaß haben. Aber am Besten ist es, wenn Steffi dann zu Mama sagt: "Go for Gold" - dann rast meine Mama über die Wiese und buckelt - und ich mache mit. Danach wälzt Mama sich im Sand - habe ich auch versucht, komme aber noch nicht rum, so wie Mama - und: meine Mama kann aus einer Flasche Apfelsaft trinken, das muss ich auch noch üben! Das klappt bei mir noch nicht. Ich wurde ja immer abgewaschen mit einem Schwamm, das tat bei der Hitze auch gut, aber seit Sonntag dusche ich auch - das ist viel cooler.
Gestern habe ich meinen Kumpel, den Jackie verkloppt, man hat der mich herausgefordert! Schon seit ein paar Tagen will er mich immer wieder von meinem Futtereimer wegdrängen, dabei hat er doch einen eigenen. Gestern hat er das wieder gemacht, mehrmals und dann, dann hat der Typ mir in den Hintern gebissen - oh, da habe ich ihm aber gezeigt, wo der Frosch die Locken hat! Wir sind aber wieder beste Kumpel, denn gestern bin ich ganz alleine mit Steffi von der Weide gegangen, ohne Mama und ohne zu heulen. Wir haben Ramses mal besucht, nur ganz kurz. Als ich zurückkam, hat Jackie mich gleich lieb begrüßt, geht doch. Ja, und deshalb bin ich jetzt auch ein gestandener Kerl!
Liebe Grüße und Stupser,
Blaze
Anhang 40822Anhang 40823
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Einen bildhübschen Burschen habt ihr da!! Todschick!!!
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Zitat:
Zitat von
sunny2
Einen bildhübschen Burschen habt ihr da!! Todschick!!!
Ich bin überzeugt, daß man von diesem Jungen noch einiges hören oder lesen wird.:blink:
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Zitat:
Zitat von
Quietschel
Und George haben wir jetzt mit 10 Monaten legen lassen weil er nur auf die Chefin ist was die nicht so spaßig fand. Dem war das auch egal ob sie rossig war. LG Suse
Meiner Meinung nach ist der einzig richtige Platz für einen Hengst im Alter von 10 Monaten eine Fohlen-/Junghengstherde, da kann er keine Stuten besteigen und muss auch nicht so früh schon kastriert werden. Ich akzeptiere idR andere Meinungen oder Einstellungen, aber da gibt es für mich gar keine Diskussion, wie ein Fohlen/Jungpferd aufwachsen sollte.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Unser neues Familienmitglied
So, der kleine Mann ist vor einiger Zeit in eine Hengst-WG gezogen und hat sich dort super eingelebt. Er wohnt mit drei weiteren gleichaltrigen Hengsten nachts in einem großen Laufstall, tagsüber sind sie auf der Weide (werden vormittags rausgebracht und abends reingeholt) und kapriolen dort lustig herum. Hin und wieder wird ein erwachsener Hengst zu ihnen gestellt. Nach wie vor werde ich mit lautem Wiehern begrüßt, auf der Weide kommt er angaloppiert und mit Tamy hat er bereits die Freundschaft besiegelt, man kaut gemeinsam an der Möhre oder dem Apfel! (sammen speelen, sammen deelen, wie Naomi 2,5 Jahre so süß bemerkte). Im kommenden Frühjahr zieht die WG dann komplett in einen Offenstall bis zu unserer nächsten Etappe: Vorbereitung zur Körung.
Hier ein paar Bilder aus Blaze neuer Heimat:
Anhang 43367Anhang 43366Anhang 43365Anhang 43364
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Sieht toll aus - die Männer-WG :D! Nebst natürlich Blaze finde ich den Fuchs (auf Bild 3) seeeehr hübsch *schmelz*
LG
Monique
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Schreib lieber nicht, wo genau dieses Pferd steht. Ich leihe den Hänger meiner Schwester, fahre hin und klaue ihn.
OK.... bin ja kein Pferdedieb. Also bleibt er Dir erhalten :-)
Schöne Fotos von einem wunderschönen Gesicht. Er hat so was,,,,, diese ehrlichen Augen, Leistungsbereitschaft, ich sehe vermutlich viel mehr noch.... aber das ist halt, weil ich verliebt bin.
Pass gut auf ihn auf, ok ? Zur Körung werde ich anreisen.
LG Karin
P.S. Neid ist keine gute Sache, aber ich gebe es offen zu... ich bin super neidisch.... . DER Typ .... Träum
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Zitat:
Zitat von
galathee
Schreib lieber nicht, wo genau dieses Pferd steht. Ich leihe den Hänger meiner Schwester, fahre hin und klaue ihn.
OK.... bin ja kein Pferdedieb. Also bleibt er Dir erhalten :-)
Schöne Fotos von einem wunderschönen Gesicht. Er hat so was,,,,, diese ehrlichen Augen, Leistungsbereitschaft, ich sehe vermutlich viel mehr noch.... aber das ist halt, weil ich verliebt bin.
Pass gut auf ihn auf, ok ? Zur Körung werde ich anreisen.
LG Karin
P.S. Neid ist keine gute Sache, aber ich gebe es offen zu... ich bin super neidisch.... . DER Typ .... Träum
Darüber würde ich mich sehr freuen, wenn du anreist!
Ja, Blaze hat einen tollen Charakter, absolut menschenbezogen. Wenn man eine vorsichtige Prognose abgeben darf, ja, ich denke er ist sehr leistungsbereit und vor allen Dingen sehr locker und hat wahnsinnig Schub aus der Hinterhand!
Hoffen wir, dass er gesund bleibt und sich nicht die Haxen bricht.
Lg,
Steffi mit Luna, Pepper und Tamy
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Zitat:
Zitat von
Xelunja
Sieht toll aus - die Männer-WG :D! Nebst natürlich Blaze finde ich den Fuchs (auf Bild 3) seeeehr hübsch *schmelz*
LG
Monique
Die beiden Sternchen sind auch ziemlich beste Freunde, der Londi ist auch ein ganz Toller! Der braune (Benicio-Nachkomme) ist ein alter Sauzahn, der kommt mit angelegten Ohren, will dich kneifen oder schlägt gezielt nach Menschen - zu dem möchte ich nicht gehören!
Lg,
Steffi mit Luna, Pepper und Tamy
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Was für ein süßer Zwerg, Steffie :). Steht er enfernungsmäßig nun weit von dir entfernt? Wie hat den die Hängerfahrt geklappt? Habt ihr die Mama mitgenommen für den Transport oder vorher schon abgesetzt? Und kommen sie übern Winter auch regelmäßig raus? Sorry, Fragen über Fragen :o aber bei uns ist das Thema ja jetzt auch ganz aktuell... ich poste mal ausführlich in meinem Faden....
Liebe Grüße mit dickem Knuddler an den Süßen.
Angela
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Hallo Angela,
er ist ca. 8 km entfernt, das ist super! Wir haben ihn an dem Tag, an dem er umzog abgesetzt, Sheila hat es gar nicht gekümmert, das hat mich am allermeisten erstaunt - überhaupt gar nicht!!! Sie hat ihn aber vorher auch schon oft weggeschickt, wenn er saugen wollte und er wurde ja schon zugefüttert. Ich habe ihm schon gaanz früh Pavo Podo Care aus der Hand gegeben, dann ergänzt mit Hafer, Startermüsli, Sojaschrot (sie brauchen ja mehr Eiweiß), Möhren und Äpfel. Er ist das kurze Stück im Transporter gefahren und ich war bei ihm - war ganz einfach, er fraß aus meiner Hand und war ruhig! Am verabredeten Datum sind dann alle Junghengste zeitgleich gekommen, waren zusammen auf der Weide und dann im Stall, es ging problemlos! Ja, außer wenn es wirklich Glatteis o.ä. Wetterverhältnisse gibt, sind sie tagsüber draußen, ansonsten können sie aber dann auch in der großen Reithalle laufen.
Ich hatte auch Magenschmerzen vor dem Tag X, aber beide, sowohl Fohlen als auch Stute waren wohl soweit - es war wirklich problemlos!
Liebe Grüße,
Steffi mit Luna, Pepper und Tamy
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Das liest sich doch super! Mit auf m Hänger fahren, das hätten wir uns nicht getraut. Aber er kennt dich natürlich auch ganz genau und von klein auf. Das hat bestimmt geholfen... Pavo Start füttern wir unseren, Quetschhafer, sowie etwas Mineralfutter und Futtermöhren (vereinzelte Äpfel finden sie noch auf der Weide... besonders Unsere, wenn der Wind in den Baum pfeift und es macht leise "plopp" ist sie ganz flott unterwegs:p)... Sojaschrot weiß ich jetzt nicht, füttert ihr das jetzt auch immer noch???
Wir habens auch nicht weit, knapp 3,5 km. Jochen ist fast jeden Tag dort, ich schaff das leider zeitlich nicht, dafür freue ich mich immer um so mehr..... und das BESTE:D: Ich hab vor 3 Tagen schon drauf gesessen und bin sie getrabt, jawoll:p:p... ich hab ganz intensiv geträumt und freu mich, weil ich kann das Gefühl, auf Wolken zu schweben heute noch genau abrufen hihi... Jochen ist ganz neidisch hehe...
Naja, die beiden kommen in Gesellschaft eines lieben Ponys und eines schon abgeklärten älteren Wallachs auch jeden Tag für ca. 5 Stunden auf die Weide. Am Wochenende auch mehr. Und der Stall ist schön groß, da können sie auch immer laufen...
-
AW: Unser neues Familienmitglied
Hallo Angela,
nein, Sojaschrot ist jetzt abgesetzt, alles andere bleibt! Blaze ist mit einem Transporter gefahren, da konnte ich bedenkenlos mit, wenn er gewütet hätte, hätte ich im Gang stehen können. Der Transport ist einfach ruhiger, es huckelt nicht so! er ist auch ganz lieb hinter mir her auf den Wagen gegangen, der war schön dick eingestreut, das hat ihn nicht gekümmert, als er merkte, dass Mama nicht mitkam, hat er ein bisschen gewiehert, das legte sich aber gleich, als ich ihn dann fütterte und streichelte.
Da habt ihr euer Schätzchen aber auch schön nah, das ist wirklich toll!
Lg,
Steffi mit Luna, Pepper und Tamy