AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser
Grins.
Naja, meine Damen sind im SOMMER schneckenfett. Weil sie sich auf der Weide rundfressen. Übern Winter dürfen sie dann immer abspecken und im Frühjahr sieht man dann wieder den doch ordentlichen Blutanteil. Bis sie wieder aufs Gras rausgehen ... und wieder zu Brauereipferden mutieren.
(und, nochmal grins ... ist keiner weggelaufen, als ich vor zwei Wochen im Bikini am Strand lag. :devil:)
AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser
Zitat:
Zitat von
dissens
"DER steht aber GUT im Futter!" :devil:
Quatsch, das ist ein Barockpferd. Der muss so :devil::p
Echt hübsch ist er auf jeden Fall :)
AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser
Zitat:
Zitat von
dissens
Grins.
Naja, meine Damen sind im SOMMER schneckenfett. Weil sie sich auf der Weide rundfressen. Übern Winter dürfen sie dann immer abspecken und im Frühjahr sieht man dann wieder den doch ordentlichen Blutanteil. Bis sie wieder aufs Gras rausgehen ... und wieder zu Brauereipferden mutieren.
(und, nochmal grins ... ist keiner weggelaufen, als ich vor zwei Wochen im Bikini am Strand lag. :devil:)
So lange keiner ruft "Schiebt den Wal zurück ins Meer", musst Du dir keine Gedanken machen [emoji23]
AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser
Zitat:
Zitat von
dissens
Herzlichen Glückwunsch!
Schick isser, der Bube!
Wenn auch ... wie würde meine Bekannte sagen? "DER steht aber GUT im Futter!" :devil:
Das ist ein Spaniokel, die verwerten jeden Strohhalm :D, kein Kraftfutter, nur Heu und Mineral...
AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser
Ganz frische Fotos hab ich nicht. Aber hier das Trakhuhn, im letzten November nach dem Reiten geknipst.
(Auch noch paar Kilo zu viel Weidegras auf den Rippchen. Die waren aber auch lange draußen letztes Jahr.)
https://www.dropbox.com/s/6fcazz6km2...21909.jpg?dl=0
Ich mag es, wenn Pferde nach dem Reiten so zufrieden dreinschauen.
AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser
Wir bekommen demnächst Fohlen Nr. 2; wobei es jetzt ja Jährlinge sind [emoji6]
Flamara stammt von Flawless /Floribot
und ist westfälisch gebrannt.
http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...8bb6908c6d.jpg
http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...02c9a0c259.jpg
Sie trifft hier auf Bayoola von Buckingham /Davignon, ihres Zeichens Hannoveraner.
http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...aecec2ba0a.jpg
AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser
Bald kann ich hier auch Bilder posten. Der Curly Horse Junge von meiner Freundin zieht in meiner Nachbarschaft auf die Sommerweide. Da sie etwas weiter weg wohnt, werde ich öfter nach ihm schauen. Da freu ich mich schon richtig.
AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser
Heute haben wir mal wieder die Pferde geschält und sind ausgeritten. Da wir reine Schönwetterreiter sind und das Schälen bei unseren Schlammschweinen recht aufwendig ist, ... naja, man ist immer wieder erstaunt, was für'n Pferd dieses Mal unter den Krusten verborgen ist.
War ein sehr hübscher Ritt: Die alte Ziege, die immerhin schon 22 wird, weist immer noch darauf hin, dass sie schließlich von einem der schnellsten Galopper aller Zeiten abstammt. Und das Trakhuhn war heute frühjahrs- und flausenbedingt auch richtig lustig drauf. Aber trotz lustig drauf (*hops* *hüpf* *vornehochintenhochuuupsjetzt stehichabermitdenHinterbeinenimGraben* ...) nie irgendwie bös. Halt frühlingshaft wuppsig.
Und das Setterlein war einfach suuuuperklasse. Zwar - macht sie am Pferd öfter - recht weit vorne, aber immer abruf- und kontrollierbar. Was sehr wichtig ist, wenn, wie heute, nach einer Wegbiegung plötzlich 40 m vor einem 2 Rehe aufm Weg stehen und auch eigentlich gar nicht weg wollen (ein "Yippiejayeah!" meinerseits war nötig, damit wir da nicht festwachsen müssen).
Ganz zum Schluss haben wir dann noch mal mit einem schicken Knattergalopp bergauf die immer noch überschüssige Luft rausgelassen (ENDLICH durfte Juna - MIT vollem Sichtlaut - hetzen -> uns!) und dann waren alle drei Damen auch so richtig zufrieden.
Sieht man dem Trakhuhn glaube ich auch an: https://www.dropbox.com/s/8mnjr4d57b...23.27.jpg?dl=0