Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 83
Like Tree232Likes

Thema: Zauslige Zossen und rassige Rösser

Hybrid-Darstellung

dissens Zauslige Zossen und rassige... 21.07.2013, 10:09
Gast AW: Zauslige Zossen und... 21.07.2013, 11:18
Gast AW: Zauslige Zossen und... 21.07.2013, 11:25
galathee AW: Zauslige Zossen und... 21.07.2013, 14:59
Nikita333 AW: Zauslige Zossen und... 21.07.2013, 15:10
chilli09 AW: Zauslige Zossen und... 21.07.2013, 16:54
ara AW: Zauslige Zossen und... 21.07.2013, 19:21
dhakiya AW: Zauslige Zossen und... 22.07.2013, 11:16
harmony1 AW: Zauslige Zossen und... 22.07.2013, 11:22
Oscar2013 AW: Zauslige Zossen und... 17.02.2014, 20:04
dhakiya AW: Zauslige Zossen und... 28.03.2014, 08:55
dissens AW: Zauslige Zossen und... 14.04.2014, 17:01
dissens AW: Zauslige Zossen und... 14.04.2014, 17:02
Penfold AW: Zauslige Zossen und... 21.04.2014, 21:54
dhakiya AW: Zauslige Zossen und... 06.05.2014, 18:04
seni81371 AW: Zauslige Zossen und... 07.05.2014, 08:40
Penfold AW: Zauslige Zossen und... 06.05.2014, 19:23
dhakiya AW: Zauslige Zossen und... 07.05.2014, 08:25
Penfold AW: Zauslige Zossen und... 08.05.2014, 08:04
dhakiya AW: Zauslige Zossen und... 08.05.2014, 14:56
seni81371 AW: Zauslige Zossen und... 08.05.2014, 20:37
dissens AW: Zauslige Zossen und... 30.08.2014, 13:46
Penfold AW: Zauslige Zossen und... 06.08.2015, 15:02
galathee AW: Zauslige Zossen und... 07.08.2015, 23:08
spechti AW: Zauslige Zossen und... 08.08.2015, 15:23
Penfold AW: Zauslige Zossen und... 08.08.2015, 15:47
spechti AW: Zauslige Zossen und... 08.08.2015, 15:52
galathee AW: Zauslige Zossen und... 08.08.2015, 22:36
Penfold AW: Zauslige Zossen und... 08.08.2015, 22:53
dhakiya AW: Zauslige Zossen und... 10.08.2015, 09:48
galathee AW: Zauslige Zossen und... 18.08.2015, 11:06
galathee AW: Zauslige Zossen und... 05.09.2015, 21:40
xelina AW: Zauslige Zossen und... 17.09.2015, 10:28
Penfold AW: Zauslige Zossen und... 08.08.2015, 15:59
Penfold AW: Zauslige Zossen und... 10.08.2015, 11:21
galathee AW: Zauslige Zossen und... 10.08.2015, 11:37
Penfold AW: Zauslige Zossen und... 10.08.2015, 12:28
Gast AW: Zauslige Zossen und... 10.08.2015, 18:32
Gast AW: Zauslige Zossen und... 10.08.2015, 18:37
Giulia2007 AW: Zauslige Zossen und... 10.08.2015, 20:24
Mitsouko AW: Zauslige Zossen und... 10.08.2015, 20:56
Penfold AW: Zauslige Zossen und... 10.08.2015, 22:42
Mitsouko AW: Zauslige Zossen und... 11.08.2015, 09:00
Gast AW: Zauslige Zossen und... 11.08.2015, 10:58
Penfold AW: Zauslige Zossen und... 18.02.2016, 18:52
Balou AW: Zauslige Zossen und... 19.02.2016, 21:28
dissens AW: Zauslige Zossen und... 12.03.2016, 16:36
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Weil ich diese Idee
    Zitat Zitat von galathee Beitrag anzeigen
    Sollten wir einen Thread aufmachen, in dem jeder sein(e) Pferd(e) mit Foto kurz vorstellt? Da käme so einiges zusammen, vor allem wenn ich an die wundervollen Edelblut Hafis von Bronco denke.
    ganz gut fand ...

    Und weil Ihr wohl alle noch Euren Sonntagmorgen-Schlaf genießt, fang ich einfach mal frech mit meinen beiden an.

    Madame la Reine aka "die Ziege" aka (papiermäßig) Odine (geb. 4/94, gezogen OdeurXX x Grundstein II x Sarasto - ja, ein "Cousin" der Ziege).
    Madame kam dreijährig, spirrig, roh zu uns, wurde von mir angeritten und, soweit sie denn ausgebildet ist, auch ausgebildet. Ohne dass ich es je auf Turnieren ausprobiert hätte, würde ich sagen in unseren guten Zeiten hätten wir 'ne A-Dressur zumindest ohne größere Blamage reiten können.
    La Ziege war (ganz Halbblüterin) lange Zeit ziemlich guckig, ist gerne mal was zickig (daher der Spitzname) wird aber auf ihre jetzt nicht mehr ganz so jungen Tage eine coole, recht gutmütige Socke. Immer noch, immer wieder "macht sie mir den Hengst" - präsentiert sich und trabt schönsten Imponiertrab. DEN hat sie ja nun wirklich drauf (und der war damals auch der Grund, dafür, dass ich dieses damals zu kleine, hagere Tierchen gekauft habe).

    https://lh3.googleusercontent.com/-1...o/Collagen.jpg

    Monsieur le Giraffant aka "das Monstrum" aka (papiermäßig) Royal Glamour (geb. 4/04, gezogen Royaldik x Grundstein II x Uredo).
    Öhm, ja, der Giraffant kam sechsjährig zu uns. War beim Angucken, Probereiten etc. super charmant, so dass ich ihn, auch wegen der Größe (Stm 1,78m) und der u.a. dadurch bedingten großen und weichen Übersetzung für den Gatten und dessen Rücken ausgesucht hatte. Jo. Und dann war er hier und hat mir erst mal richtig den Schneid abgekauft. War sowohl an der Hand als auch unterm Sattel RICHTIG eklig. Und ich HABE mir den Schneid erst mal abkaufen lassen. Bis wir das wieder geradegezuppelt hatten, das hat gedauert. Inzwischen aber haben wir uns zusammengerauft und darauf verständigt, dass ER mich alle naslang hinterfragt, ICH ihm dann möglichst angemessen antworte und wir dann gesittet miteinander umgehen. Nein, ein reines "Hab-mich-lieb-Pferd" ist er nicht, dafür eins mit Charakter. Und wenn er nicht herumspinnt, ist er wirklich traumhaft weich zu sitzen und zu reiten.
    Ach so, unnötig zu sagen, dass nun ER "mein" Pferd ist, der Gatte (als auch ausbildungsmäßig REINER Freizeitreiter) dafür auf der deutlich leichter zu handhabenden Ziege reitet. Das passt größenmäßig dann insofern, dass er auf der Ziege und ich auf dem Giraffanten UNS dann auf Augenhöhe unterhalten können ...
    Voilà, le Giraffant: https://lh4.googleusercontent.com/-e...ntwicklung.jpg

    (Für die allermeisten der in den Collagen verwursteten Fotos -> Dank an Steffi, die geniale Fotografin!)

    Beide stehen bei uns und sind reine Freizeitpferde, das heißt, sie haben viel Freizeit . Wir reiten nur noch selten und dann natürlich (Trainingszustand!) sehr gemütlich und so gut wie ausschließlich ins Gelände. Dazwischen haben die Herrschaften ausgiebigsten Weidegang. Im Sommer 24/7, in der kalten Jahreszeit kommen sie nachts rein.

    So, Ihr seid dran!

    LG
    Tina
    ara, dhakiya, Habari and 6 others like this.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  2. #2
    nala2013
    Gast

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Das hier sind meine Besten:

    Annabell, *19.02.1992, gehört zu uns seit Juni 1995. Schimmelstute von Frühlingsbote, in jungen Jahren mit mir A- und L-Springen gelaufen, seit 2001 nach schwerer Krankheit und 12-wöchigem Klinikaufenthalt tuckert sie mit meiner Mama relaxt durch die Welt und steht nachts in einer Paddock-Box, tagsüber auf der Koppel. Sie hat mit ihrem ruhigen Wesen meiner Mama die Angst vor Pferden genommen und begleitet uns nun schon seit 18 Jahren - mehr als die Hälfte meines Lebens. Wir sind froh, dass wir sie noch haben und ab und zu lassen wir beide es im Gelände nochmal so richtig krachen.

    Calimero, *27.01.1993, gestorben 08.11.2008. Kam zu mir im August 2000, brauner Holsteiner-Wallach von Carolus I. Er war mein allerbester Lehrmeister, wir haben viele L-Springen gewonnen und waren in allen unserer M-Springen plaziert (es waren nur ca. 10). Ein etwas grummeliger, oftmals schlecht gelaunter Zeitgenosse mit dem größten Herzen, das ich kenne. Ein 100%iges Verlasspferd für ein ängstliches Mädchen, wie ich es damals gewesen bin, verzieh mir jeden Fehler, den ich gemacht habe und war im Parcours eine Lebensversicherung. In der Halle bei der Dressurarbeit faul und immer ein wenig maulig, war er beim Springen immer mit Feuereifer dabei und hat mich viel gelehrt. Danke mein Großer, dass es dich acht Jahre lang gab in meinem Leben.

    Carlino, genannt Carli, *01.06.2011, dunkelbrauner Holsteiner-(seit zwei Wochen) Wallach von Cassius (v. Cassini I), MV Landclassic. Mein "Kleiner" kam im Dezember 2011 zu mir, ohne dass er auch nur ein Halfter kannte. Das sogenannte Fohlen-ABC habe ich ihm im ersten Winter mit viel Liebe, Geduld und Konsequenz und ohne laute Worte beigebracht, seit Frühjahr 2012 steht er mit vielen Pferdekumpels zwischen 0,5 und 4 Jahren auf der Weide, bei Tag und bei Nacht, im Winter mit der Möglichkeit, in einer Hütte "Unterschlupf" zu finden, die aber selten genutzt wird :-) Er ist ein Traumpferd, läuft wie ein Schäfchen mit mir in den Hänger, die Hufschmiedin wünscht sich immer, dass alle Pferde so anständig wären, wie der Carli es ist und viel zu tun hat er nicht, außer sein Leben zu genießen, sich alle zwei Wochen mal putzen lassen und einen kleinen Spaziergang zu machen. Weil es bei uns in der Gegend wenige "gescheite" Ställe gibt, bin ich so langsam dabei, einen Stall zu finden, in den er im nächsten Frühsommer umziehen kann. Er ist auf dem besten Weg, in die Fußstapfen seines "großen Bruders" Calimero zu treten. Eile haben wir nicht, wir lassen im nächsten Jahr alles sehr gemächlich angehen, der Ernst des Lebens beginnt ja noch früh genug.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von nala2013 (21.07.2013 um 11:23 Uhr)
    ara, dhakiya, Perro and 4 others like this.

  3. #3
    nala2013
    Gast

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Hier noch zwei Bilder von meinem Carli, man darf wohl nur fünf Bilder pro Beitrag anhängen.
    DSC03674 (2).jpgDSC05488.jpg
    Geändert von nala2013 (21.07.2013 um 11:25 Uhr)
    ara, dhakiya, Perro and 5 others like this.

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von galathee
    Registriert seit
    03.02.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.393

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Meine beiden sind ja durch den tragischen Tod von Mykene bereits bekannt. Jetzt nochmal konsolidiert mit Fotos und ein paar Worten zur Abstammung:

    Mykene (8.5.1989 - 27.05.2013)
    Zweibrücker in Sonderlackierung, dreifarbig gescheckt, Stockmaß 1.73. Gezogen aus unserer Hautstammbuchstute Delicia (1973 - 2003), die von Malvolio xx abstammte und mütterlicherseits die alte Oldenburger Largo Linie führte. Sie lief erfolgreich im Springsport .. mit uns als Kids anno dünnemals. Delicia war sehr leistungsbereit und wollte immer gewinnen. Sie lebte 26 Jahre bei meinen Eltern.
    Mykene's Vater war war El Manchado, dazu unten mehr.

    Micky wurde im Stall meiner Eltern geboren, von diesen liebevoll aufgezogen und kam nach dem Absetzen zu mir. Sie war eine lukrative Dauerbaustelle für die Tierärzte, überlebte 2-jährig eine Kolik-OP (das war verdammt knapp), hatte mehrere schwere Verletzungen durch Stürze. Sie verfügte über ein sehr großes Springvermögen und unvergessen blieb ihr Sprung über den Weidezaun plus den gerade dort stehenden Hufschmied. Sie setzte mit genügen Luft über seinen Kopf hinweg, geschätze Höhe 1.90. Danach hat er sie eine Weile kostenlos beschlagen, dankbar für ihren umsichtigen Stil am Sprung.

    Ich habe sie nie in den Turniersport gebracht, da sie trotz ihres Talentes und ihrer Abstammung von leistungsbereiten Eltern eine Einstellung an den Tag legte, die man getrost mit 'wie drücke ich mich vor Arbeit' bezeichnen konnte. Wenn sie Lust hatte, dann ging alles. Wenn nicht.... ok. Morgen ist ein neuer Tag. Sie war liebevoll, zutraulich und hübsch. Sie fehlt so sehr :-(

    El Manchado (geb April 1984)
    Er ist ein 'uneheliches Kind' und bekam keine Papiere, da sein Vater Nekoma zum Zeitpunkt der Zeugung noch nicht gekört war. Das damalige Gesetz sah verdammt hohe Geldstrafen vor, wenn man mit ungekörten Hengsten züchtete.

    Nekoma lief erfolgreich im internationalen Springsport, gewann Paris und Dormund mit 2.30 m und hat inoffiziell (im Training) sogar den Weltrekort von 2.47m auf 2.50m geschraubt. Von ihm und Nekomas Vater Ico hat Manchi seine Scheckfarbe und sein Springvermögen. Manchis Mutter war eine polnische Traki Stute, altes Blut.

    Ich lernte ihn kennen, da war er 4 Jahre jung, ein wenig klein für sein Alter, ein Hengst und sehr temperamentvoll. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich kein Pferd und wollte auch keins. ABER.... dieses Pferd brannte sich in meinen Kopf ein, denn er stand vor mir, stupste mir seinen Schädel in den Bauch und wir schauten uns an. Also Termin zum Probereiten, denn er war ja schon angeritten. Auweia, der liegt mir reiterlich überhaupt nicht. Nicht mein Typ, das geht gar nicht. Also abgesagt.... und 4 Wochen lang jeden Tag an ihn gedacht. Dann kaufte ich ihn, gegen alle Vernunft.

    Und so habe ich ihn heute noch. Er war schwierig in der Ausbildung, wollte von Dressur nichts wissen. Er wollte nur springen und tat dies auch ohne Reiter. Er machte im Parcours viel alleine, wurde ungehalten, wenn zuviel reguliert wurde. Er hatte bereits gedeckt (illegal, wie sein Vater) und wir haben ihn mit unserer Delicia verpaart. Der Zuchtverband konstatierte, dass ein Delicia Fohlen eingetragen sein müsse und trug als Vater ein 'unbekannter Hengst'. Ein Weideunfall ;-) räusper räusper und keine Geldstrafe.

    Er lief im Turniersport und achtete immer sorgfältig darauf, daß ihn niemand übersah. Einreiten, Grüßen und dann trompetete er sein herrisches Hengstwiehern über den Platz. Alle wach? Dann kann es losgehen. Abstammungemäß konnte er alles springen, aber ich wollte ihn nicht im internationalen Sport sehen und in Profihände geben. Und mein Talent war begrenzt. Also ging er mit mir und später meiner Schwester nur bis M.

    Mit knapp 9 war El Manchado als Hengst nicht mehr zu halten. Da ich auf Pensionsställe angewiesen war, kam es immer wieder zu Problemen. Er hatte keine Sozialkontakte, da niemand seinen Wallach zu ihm stellen wollte. Auf die Weide konnte er nur, wenn alle anderen Weiden unbesetzt war und ich dabei stand. Er war sehr aggressiv, auch gegen Menschen. Fazit: wir hatten keine Lebensqualität. Eine Kastra in dem Alter ist risikobehaftet, aber wir hatten keine Wahl. Danach wurde er in der Tat zu einem ausgeglichenen und souveränen Wallach, der in jeder Herde Leitpferd war und seine Herde sehr gut führte. Er konnte nun mit meiner Mykene leben und das war gut für uns alle.

    Mit 10 habe ich ihn aus persönlichen Gründen aus dem Sport genommen und bei mir behalten. Kommentar Papa 'Du fährst mit einem Ferrari um die Ecke in den Supermarkt. Verkaufe ihn und investiere das Geld in ein taugliches hübsches Freizeitpferd'. Nein !!! Er ist mein Pferd, er bleibt.

    Die ersten beiden Fotos sind aus 2002. Die beiden letzten von gestern, Manchi als Rentner mit Laura, eine Mädel aus dem Stall, die ihn ins Herz geschlossen hat.

    3327849329_873d80e4dc_m.jpg3327850255_4d2b2b49e7_m.jpgEl Manchado 20 Jul 2013 (1).jpgEl Manchado 20 Jul 2013 (9).jpg
    Geändert von galathee (21.07.2013 um 15:00 Uhr)
    ara, Feli, dhakiya and 7 others like this.
    Gruss, Galathee
    mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
    Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
    und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Nikita333
    Registriert seit
    06.07.2015
    Alter
    56
    Beiträge
    2.951

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Off-Topic:

    Die aktuellen Manchi-Bilder sind einfach Zucker.... (ich hab sie schon gesehen.... und ich bin ein absoluter Fan von ihm )
    galathee and Feeyota like this.


    Melanie, Themba und Nala

    - mit Klein-Elwood für immer im Herzen .....

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von chilli09
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    2.355

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Ja, das sind sie. Und er hat auch schon wieder ne ganz ordentliche Figur
    galathee and Feeyota like this.
    "My dog is my castle"
    Heidi, mit Chilli *23.06.2009 und Leo, *02.04.2012

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von ara
    Registriert seit
    02.01.2001
    Ort
    auf Kohle
    Beiträge
    1.498

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Off Topic - nur, weil ich, so völlig ohne PS, die Pferdekoppel und diesen Thread so schön finde:

    Als Kind war ich ein richtiger Pferdenarr, was nicht ganz einfach auszuleben war mitten im Pott als jüngster Sproß einer Bergmanns-Familie. Ein, zwei Kutschponies in der Nachbarschaft und eine Schulfreundin mit eigenem Shetty waren die ersten Anlaufpunkte.

    Als ich Oppa Ohrberger das Pony, mit dem er nicht mehr fertig wurde, abschwatzte und damit am Strick in der Siedlung auftauchte, in der festen Überzeugung, das könnte fortan bei Oppa Reiffer im Garten grasen, brachten meine Eltern mir schonend, aber deutlich bei, das dass bei einem Alleinverdiener und vier Kindern so nicht möglich sei.

    Später war dann das trocken reiten von Kemper's Springpferden das Highlight der Woche und mit einer geschenkten Reithose aus deren unfassbar großem Fundus und eigenen Reitstiefeln (Gummi, klar) war ich für Jahre auf Wolke 7 unterwegs.

    Naja..irgendwie hat's dann nachgelassen und selbst zur Equitana war ich schon lange nicht mehr. Aber wenn ich mal
    im Lotto gewinnen würde, hätte ich gern Knabstrupper, die durchs Küchenfenster hereinschauen. ;-)

    Euch wünsche ich eine schöne Zeit und weiterhin viel Spaß mit Euren Pferdchen.

    lg, Martina
    Silke+Bo, galathee, JC2007 and 7 others like this.
    Der Wolf hört immer des Wolfes Heulen.

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von dhakiya
    Registriert seit
    07.05.2005
    Beiträge
    1.792

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Schönes Thema und noch schönere Pferde!

    Ich reite schon ewig, hatte aber (noch) nie ein eigenes Pferd. Nach vielen Jahren im Verein mit regelmässigen Reitstunden hatte ich vor 8 Jahren meine 1. Reitbeteiligung.

    Aktuell reite ich das Pferd einer Freundin, die aufgrund Ihrer Schwangerschaft nicht mehr aufs Pferd steigt und sicher auch nach der Geburt Hilfe brauchen wird.

    Falki ist ein 10 jähriger Trakehnerwallach (von der Abstammung hab ich keine Ahnung). Er ist bis L - Dressur ausgebildet, und geht mit mir gerne auch ins Gelände.

    Es macht einfach Spass mit ihm, er ist recht temperamentvoll, aber gut zu händeln.

    Anbei 2 aktuelle Handyfotos.

    Liebe Grüsse Caroline
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    ara, Perro, galathee and 2 others like this.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    opp de Dörp
    Alter
    56
    Beiträge
    1.896

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    so schöne Bilder......seufz

    muss mal unsere Fotos rauskramen
    Geändert von harmony1 (22.07.2013 um 11:23 Uhr)

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von xelina
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    32429 Minden
    Beiträge
    1.348

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    So,
    hier ist einmal unsere Zossen:

    Ramses aka Ramskopf (Wallach, Hannoveraner): geboren am 21.06.2004, seit Oktober 2010 bei uns, Rebel ZI x AugustinusXX x Graf Spee. Auch er war beim Probereiten ok, aber dann! Ausgestattet war er mit drei richtig guten Grundgangarten, einer enormen Sprungkraft - im Umgang kannte er fast nichts! Ramsi ist ein Springer vor dem Herrn, Im Gelände super (er war als Jagdpferd gelaufen), er muss den Reiter mögen, lehnt er jemanden ab, hat derjenige absolut keinen Spaß, da gibt er alles, auch nutzt er reiterliche Schwächen sofort aus. Springen geht er M. Er wird überwiegend von Collin (15) geritten, die beiden sind ein super Team, richtig zusammengewachsen - mich liebt dieses Tier abgöttisch - ich durfte schon sehr früh alles machen!
    Hier ist er:

    Anhang 40772Anhang 40773

    Lady Sheila aka Schnattchen (Stute, Oldenburger): geboren am 09.03.2006, gehört mir seit September 2008, Sandro Hit x Donnerhall x Pik Bube. Sie ist mein absolutes Verlasspferd, meine Dressurlady. Sie bietet alles an, sie auszubilden macht einfach nur Spaß, von ihr ist noch niemand runtergefallen, wenn man sie auf der Weide buckeln sieht - da bliebe niemand drauf, unter dem Sattel hat sie noch nie Quatsch gemacht, auf sie lasse ich auch Kinder. Sie war 6jährig L-fertig und hatte zweimal die Qualifikation zur Teilnahme am Bundeschampionat. Auch sie ist im Gelände absolut sicher, sie ist die Leitstute in der Herde, regelt alles mit Körpersprache. Sie habe ich als Fohlen gesehen, sie ging mir nicht aus dem Kopf, durch sie habe ich wieder angefangen zu reiten.
    Hier ist sie:
    CIMG0329.jpg_MG_0357.jpg

    Und hier der Dritte im Bunde: Blaze of Glory aka Shorty (Hengst, Oldenburger), geboren am 06.03.2013, Sheilas Fohlen, Bon Bravour X Sandro Hit X Donnerhall.
    Ihn aufwachsen zu sehen macht ganz viel Freude, ein ganz liebenswerter, unerschrockener Kerl mit drei wirklich guten Grundgangarten - ich bin auf seine weitere Entwicklung gespannt. Vorerst ist er der Schwarm der kleinen und großen Mädels am Stall, zur Zeit ziert sein Konterfei mit Glitzerherzchen umrahmt die Schultüten von Florentine und Lina.
    Hier ist er:
    DSCI0258.jpgIMG_7760.jpg

    Unsere Pferde sind von Mai bis November/Dezember (je nach Wetter) 24/7 auf der Weide, im Winter über Nacht im Stall und tagsüber draußen, nur wenn es das Wetter absolut nicht hergibt, bleiben sie im Winter drinnen (Glatteis). Sheila und auch Ramses werden turniermäßig (in Maßen) geritten - in allererster Linie aber sind sie Familienmitglieder wie auch die Hunde. Sie stehen auf dem Gestüt, auf dem Sheila geboren wurde, ca. 7 Minuten Fußweg von uns entfernt.

    Lg,
    Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen
    ara, dhakiya, galathee and 3 others like this.

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Oscar2013
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nähe Bonn
    Beiträge
    399

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    ImageUploadedByTapatalk1392663581.670565.jpg

    Das ist die süße Diana 😊
    Sie ist knackige 25 Jahre alt, topfit *klopfaufholz*, voll reitbar und seit 12 Jahren in unserem Besitz.
    Sie wird täglich von meiner Schwester, meiner Mutter und mir freizeitmäßig bewegt.
    Wir gehen oft raus in die Natur, Bodenarbeit und ein bisschen Dressur machen wir auch. Wir versuchen es möglichst abwechslungsreich für die Omi zu gestallten.
    Sie ist ein "sonstiges Warmblut" und wir lieben sie sehr.

    Vera mit Oscar und Diana
    dhakiya, xelina and Eva57 like this.

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von dhakiya
    Registriert seit
    07.05.2005
    Beiträge
    1.792

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Mein Bub und ich nach der Reitstunde .

    LG Caroline
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Fauli likes this.

  13. #13
    Schnurzelpurpserin
    Themenstarter
    Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    (1/2)

    Weil mir gerade so ein bisschen wehmütig ums Herz ist und weil Karins El Manchado mich mit seinen 30 Jahren drauf bringt ... bisl was von meinem "alten" Wallach, der ja auch 30 wurde (vielleicht auch nur 29, so genau weiß ich das nicht, die Papiere sind nie mit in meinen Besitz gelangt) und der nun schon fast vier Jahre auf ewig grünen Weiden herumkachelt wie nur er kacheln konnte.

    Und obwohl das jetzt lang wird (so lang, dass ich auf zwei Posts verteilen muss), ist es doch nur ein winziger Ausschnitt aus 20 gemeinsamen Jahren.

    Pat von Palisander

    Kennengelernt hab ich den Kerl, als ich etwa 25 und er etwa 10 war und mich nach fünf Jahren Pause wieder die Lust am Reiten gepackt hatte. Einen Vereinskollegen (Springreiter) habe ich gefragt, ob er nicht was für mich zum Reiten im Stall hätte. Jo, komm morgen mal vorbei, da hab ich vielleicht was für dich.

    Und da stand ich nun, vor einem ~1,74 großen, krachend kraftstrotzenden Westfalen, der im "richtigen Leben" S-Springen ging. Ich, die ich zuletzt jahrelang Araberchen hatte, ich, die ich nun so gar keine Aktien im Springen hatte (und immer noch nicht habe). Aber half ja nix. Half mir auch nix und niemand auf das Riesenvieh drauf (die Weicheier-Treppchen kamen erst später in Mode).

    Was soll ich sagen? Wir haben uns zusammengerauft.

    ICH hab gelernt, ihn im Gelände zu halten (das war bis er mit etwa 25 in Rente ging nie ganz einfach). ER hat gelernt, dass es im Gelände auch andere mögliche Gangarten als Jagdgalopp gibt. Ich hab gelernt, ihn auch mal angesichts (in meinen Augen nicht allzu hoher) Stangen und querliegender Äste einfach machen zu lassen, ER hat gelernt, dass man nicht unbedingt und immer ALLES anziehen muss, was nicht höher als 2 m ist und auch nur grob in der richtigen Richtung liegt.

    Unvergessen bis heute die zwei Kavalletti, die aufeinandergelegt (niedrigste Stapelmöglichkeit) samt Trabstange davor in der Halle bei X lagen und über die ich ihn "mal locker drübertraben" wollte, die er aber als 1,50 x 1,80 Oxer ansah, auch genau so anzog und übersprang. Nach dem Sprung eher unsanft wieder im Sattel landend wähnte ich uns schon geradeaus auf der kurzen Seite durch die Mauer der Halle brechen und eine reiterstandbildgroße Silhouette in selbiger zu hinterlassen. Aber nein, Herr Pat hatte alles im Griff. (Ich ja eher nicht, saß wohl etwas weiß um die Nase im Sattel.) Elegante Kurve, ausnahmsweise mal nicht in einem Satz auf der Hinterhand (er wollte mich ja nicht verlieren ...), Abwenden auf die lange Seite, gemütlich auszockeln, abschnauben: "Hey, Alte! DAS hat mal wieder Spaß gemacht!"

    Unvergessen AUCH der Besuch auf dem Turnier im Nachbarkaff und meine geniale Idee, doch hoch zu Ross dem Springen zuzusehen - so von wegen des besseren Überblicks. Und das weit weniger geniale Gefühl als ich merkte, wie des Dicken Ar**** gaaaanz laaaangsam runterging, und mir plötzlich klar wurde, dass wir gleich auch im Parcours mitmischen, wenn ich nicht GANZ SCHNELL gucke, dass ich ihn davon abbringe, aus dem Stand über die Umzäunung und mitten hinein ins Geschehen zu springen. (Habe ich noch geschafft, aber viel gefehlt hat nicht.)

    Horst Stern schrieb in den 70ern, Pferde würden nicht freiwillig springen. Hätte er den guten Pat kennengelernt, hätte er diese seine Meinung gründlich revidiert.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  14. #14
    Schnurzelpurpserin
    Themenstarter
    Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    (2/2)

    Von manchen erschreckt, von mir irgendwann nur noch amüsiert zur Kenntnis genommen: Pats ganz spezielle Art, nach dem Aufwärmen zu zeigen, dass er jetzt auf Betriebstemperatur ist und wir mit der richtigen Arbeit beginnen könnten: Dreifacher Salto mit eingesprungener Schraube. Naja, so ähnlich fühlte es sich jedenfalls von oben an. Hat er aber nur so lange gemacht, wie ich da oben nicht in ernsthafte Nöte geriet. Jenseits dieses Punktes hat er sofort aufgehört, stand wie eine Kuh und wartete ab, bis ich mich wieder zurechtgeruckelt hatte.

    Traumhaft seine Trittsicherheit! In vollem Galopp über schlammige Wege fegen, eine Seite in der Trekkerspur, eine daneben, 15 bis 20 cm höher, war seine leichteste Übung. Hat man von oben gar nicht gemerkt, dass der Boden irgendwie schwierig sein könnte. (Nur im Schritt wurde gerne gestolpert, notfalls über Strohhalme.) In 20 Jahren, die ich mit ihm zubrachte, bin ich NIE von ihm oder mit ihm geflogen. Auch der Gatte der auf ihm erst reiten gelernt hat, ist nie runtergefallen, nur einmal MIT ihm im Schritt gefallen. Da konnte der Dicke aber wirklich nix machen, da er auf eine dick verschneite Eisplatte geriet.

    Und dieser grundehrliche Charakter!

    Leute, die es konnten, forderte er heraus, denen verlangte er ordentlich was ab. Die Maxime war klar: Du willst, dass ich saubere Lektionen gehe? Hey, dann schaff gefälligst was da oben! (Wir kamen zusammen - fernab aller Turnierambitionen - wohl auf ein halbwegs annehmbares L-Trensen-Niveau, und wenn es uns packte, probierten wir, bis wir als solche erkennbare Trab- und Galopptraversalen und Dreierwechsel hinbekamen, zu mehr hat es bei mir nicht gereicht).

    Leuten, die unsicher waren, nicht reiten konnten, denen half er, wo es nur ging. Da war er Lämmchen, egal, ob es sich um meinen werten Gatten in seinen ersten Longenstunden oder um den zweijährigen Junior handelte, den ich auf diesem Riesentier spazieren führte. Da zuckte nie auch nur ein Ohr unziemlich. Mit rohen Eiern auf dem Rücken hätte er sich vermutlich sofort gewälzt. Aber Anfänger wurden getragen und behütet wie wertvollste Preziosen. (Waren sie ja auch.)

    Und Leute, die ihm was vormachen wollten? DIE hat er gnadenlos auflaufen lassen. Da war diese junge Frau, die sich als Reitbeteiligung an meinem damals tatsächlich noch reichlich knackigen Wallach beworben hat. Von der sorgfältig ondulierten Frisur, aus der nicht ein Haar vorwitzig abstand, über die nagelneuen Lederstiefel bis hin zum schnieken Auto schrie alles an ihr "aufstrebende Beinahe-Jungmanagerin". Ich kam mir zunächst in meinen Stallsachen ein wenig seltsam vor. Natürlich hat sie sich in den Dicken "schon ganz verliebt", nachdem sie nur einen Blick auf ihn geworfen hatte. Gut, also hab ich ihn in die Halle gebracht und die junge Dame, die natürlich mit dem schnieken A4 vorgefahren war, schwang sich nicht ganz ohne Mühe drauf.
    Ich sagte es schon? Wenn ihm jemand was vormachen wollte, hat der Dicke das binnen Sekunden gerochen und dementsprechend gehandelt. Und so kam es, wie es kommen musste - er zog im starken Trab seine Runden in der Halle und die junge Dame hatte dem absolut nullkommagarkeine durchkommenden Hilfen entgegenzusetzen. Bevor sie ernsthaft ins Rutschen kam, hat er die Gute bis zu mir getragen und dort gehalten, um sie, die inzwischen ein bisschen zerrupfter als vorher aussah, absteigen zu lassen.

    Ich könnte heute noch, über 20 Jahre später, schwören, er hat mich dabei angegrinst.

    Und genau DAS ist das Bild, das mir aus und nach all den Jahren am klarsten vor Augen steht. Dieses ganz spezielle, schelmische Grinsen - nicht nur - an jenem Tag.

    Und ich vermisse es immer noch. Immer wieder.
    Geändert von dissens (14.04.2014 um 17:02 Uhr)
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  15. #15
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Jetzt habe ich verschiedenste Formen von Kullertränen in den Augen ;)
    ignorance is bliss

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von dhakiya
    Registriert seit
    07.05.2005
    Beiträge
    1.792

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Redondo ist seit dem 1. Mai das erste Mal mit anderen Wallachen auf einer Koppel. Anbei ein paar Fotos, die eine liebe Freundin geschossen hat.

    LG Caroline

  17. #17
    Ra-Käthe-n Halter Avatar von seni81371
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Miesbach
    Beiträge
    3.399

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Zitat Zitat von dhakiya Beitrag anzeigen
    Redondo ist seit dem 1. Mai das erste Mal mit anderen Wallachen auf einer Koppel. Anbei ein paar Fotos, die eine liebe Freundin geschossen hat.

    LG Caroline
    Welcher ist denn Deiner?
    Schön sehen sie ja alle aus...

  18. #18
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Weide können wir auch. Meistens nerven aber die anderen Jährlinge noch ;)


    uploadfromtaptalk1399396729058.jpguploadfromtaptalk1399396808306.jpg
    dhakiya and Tascha77 like this.
    ignorance is bliss

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von dhakiya
    Registriert seit
    07.05.2005
    Beiträge
    1.792

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Zitat Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
    Weide können wir auch. Meistens nerven aber die anderen Jährlinge noch ;)


    uploadfromtaptalk1399396729058.jpguploadfromtaptalk1399396808306.jpg
    das kann ich mir gut vorstellen- ungestüme Jungs eben . Bei uns gehts zum Teil auch recht wild zu, aber die meisten Rösser sind recht gut erzogen - und besinnen sich, wenn man ein Machtwort spricht...
    Es ist ein Traum, die Buben auf der Koppel zu erleben.
    Penfold likes this.

  20. #20
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521
    ignorance is bliss

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von dhakiya
    Registriert seit
    07.05.2005
    Beiträge
    1.792

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    @seni

    der schwarzbraune...und nun rate mal

    auflösung:
    1. bild links
    2. bild vorne
    3. bild vorne
    4. bild mitte

    lg caroline
    Geändert von dhakiya (08.05.2014 um 14:58 Uhr)
    seni81371 likes this.

  22. #22
    Ra-Käthe-n Halter Avatar von seni81371
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Miesbach
    Beiträge
    3.399

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Zitat Zitat von dhakiya Beitrag anzeigen
    @seni

    der schwarzbraune...und nun rate mal

    auflösung:
    1. bild links
    2. bild vorne
    3. bild vorne
    4. bild mitte

    lg caroline
    Danke für die Aufklärung!!
    dhakiya likes this.

  23. #23
    Schnurzelpurpserin
    Themenstarter
    Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Madame la Ziege - 20 Jahre und nur ein ganz kleines bisschen wei(s)se

    https://plus.google.com/photos/10368...IW_ye_-8J7EogE
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von xelina
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    32429 Minden
    Beiträge
    1.348

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Hier nun unser jüngstes Familienmitglied, Don Daymian (de Niro-Sandro Hit-Donnerhall) *02.04.2014. Auch er ist super menschenbezogen und ein Kampfschmuser und wird bald zu seinem "großen" Halbbruder Blaze in die Hengstaufzucht ziehen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    galathee, Tascha77 and Penfold like this.
    Wo auch immer du bist - mein Herz findet dich und ist bei dir!
    Umvuma Xelina 13.11.2002 - 04.10.2011
    Luna Vamp Nymphea des Saint Venceslas 20.08.2004 - 01.01.2015
    Pepper 01.04.2001 - 03.04.2016
    - für immer tief im Herzen -

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  25. #25
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Zauslige Zossen und rassige Rösser

    Wir bekommen im Nov neue Verstärkung. Dann wird Prinzessin Bayoola mit Kumpeline Wiggel Punk bei uns einziehen [IMG]uploadfromtaptalk1438866072133.jpg[/IMG]
    uploadfromtaptalk1438866100504.jpguploadfromtaptalk1438866120410.jpguploadfromtaptalk1438866143054.jpg
    Gabriele, dhakiya, Bakira1 and 2 others like this.
    ignorance is bliss

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Treffen am Sa.05.04.08 in Zossen
    Von penelope1311 im Forum Treffpunkt
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 16:37
  2. Tierheim Zossen abgebrannt
    Von katrin-und-zoo im Forum Notfälle allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 08:53
  3. Treffen Heute In Zossen Zeckenalarm
    Von amani09 im Forum Gesundheit
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 22:32
  4. Neues Treffen In Zossen Am Samstag
    Von amani09 im Forum Treffpunkt
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 09:56
  5. berliner rr-treffen in zossen
    Von paula2005 im Forum Treffpunkt
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 19:35

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •