Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

Gast Atypische Weidemyopathie 27.11.2013, 14:13
xelina AW: Atypische Weidemyopathie 28.11.2013, 10:09
Gast AW: Atypische Weidemyopathie 28.11.2013, 10:55
spechti AW: Atypische Weidemyopathie 28.11.2013, 14:26
Gast AW: Atypische Weidemyopathie 01.12.2013, 17:44
spechti AW: Atypische Weidemyopathie 01.12.2013, 18:25
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    AsadTheFirst
    Gast

    Standard Atypische Weidemyopathie

    Ahornsamen könnte Auslöser sein: Pferde in NRW sterben an mysteriöser Krankheit

    Kennt Ihr sicher.? Bin grad drüber gestolpert.

    LG von mir

    ohne jeglichen Pferdeverstand

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von xelina
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    32429 Minden
    Beiträge
    1.348

    Standard AW: Atypische Weidemyopathie

    Hallo Monika,

    vielen Dank, ja! Man hat ja schon lange vermutet, dass es mit dem Laub auf Weiden zu tun hat (im Herbt/Winter). Gut, dass der genaue Grund jetzt bekannt ist.

    Liebe Grüße,
    Steffi mit Luna, Pepper und Tamy
    Wo auch immer du bist - mein Herz findet dich und ist bei dir!
    Umvuma Xelina 13.11.2002 - 04.10.2011
    Luna Vamp Nymphea des Saint Venceslas 20.08.2004 - 01.01.2015
    Pepper 01.04.2001 - 03.04.2016
    - für immer tief im Herzen -

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  3. #3
    Baya01
    Gast

    Standard AW: Atypische Weidemyopathie

    , mal so als Laie gefragt:
    Überträgt sich die Krankheit oder deren Symtome über das rohe Pferdefleisch, was ja als Hundefutter gefüttert wird auch?

    Lg
    Biggi

  4. #4
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Atypische Weidemyopathie

    Ziemlich ausgeschlossen.
    Es ist keine Krankheit im eigentlichen Sinn, sondern eher eine Vergiftung, betroffene Tiere werden sicher nicht geschlachtet.
    Wäre dem so, hätte man da sicherlich schon von gehört.
    Die atypische Weidemyopathie gibt es ja schon länger, wie dem Bericht zu entnehmen ist; ich kann mir nicht vorstellen, dass der Großteil des Pferdefleisches für Hunde aus Weidehaltung in D stammt ....
    Darüberhinaus essen ja auch genug Menschen Pferdefleisch; nein, ich denke, da machst Du Dir unnötige Gedanken.

    LG, Suse
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  5. #5
    Baya01
    Gast

    Standard AW: Atypische Weidemyopathie

    lieber einam zuviel als zuweniig, dankeschön Suse.
    LG
    Biggi

  6. #6
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Atypische Weidemyopathie

    Auf jeden Fall.....ich wär`auf den Gedanken gar nicht gekommen und hab`erst nach Deinem Gedankenschubser nachgedacht !

    LG
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •