AW: Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt
Danke,
dann werd ich das im Impfpass so vermerken lassen. Dieser Hinweis steht nämlich auf jedem Ausstellungsmeldeformular.
Werd mich auch gleich mal mit dem Verbandsvorstand darüber unterhalten. Dass es da dann keine böse Überraschung vor dem Eingang gibt.
Danke nochmal.
AW: Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt
Off-Topic:
Zitat:
Zitat von
zweiaufeinenstreich
Danke,
dann werd ich das im Impfpass so vermerken lassen. Dieser Hinweis steht nämlich auf jedem Ausstellungsmeldeformular.
Werd mich auch gleich mal mit dem Verbandsvorstand darüber unterhalten. Dass es da dann keine böse Überraschung vor dem Eingang gibt.
Danke nochmal.
Du meinst den Vereinsvorstand, nicht den Verbandsvorstand, gell?
AW: Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt
Nachdem ich dieses Thema zu diesem Buch hier gelesen hatte, war ich eigentlich der Meinung dieses Buch nicht lesen zu wollen.
Nun, mein Mann hatte es gekauft und da es hier nunmal rumlag dachte ich mir, ok liest du es eben mal dann kannst Du es auch objektiv beurteilen.
Ich bin jetzt bei der Hälfte des Buches angelangt und muss sagen
Empfehlendswert.
In jedem Kapitel begegenen mir Erlebnisse von Tierhaltern deren Tieren und deren Leidenswege.
Mein Tierarzt meinte, als ich ihn auf das Buch ansprach, ja, wird mal Zeit, das jemand ausspricht, was wir alle wissen.
Esther
AW: Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt
Hallo,
auch ich habe dieses Buch im April dieses Jahres gelesen.
Ich habe mich zuerst auch an der Bezeichnung "Schwarzbuch Tierarzt" gestoßen. Aber ich finde, informieren schadet nie. Und als ich dieses Buch gelesen hatte, habe ich meinen Blickwinkel verändert, auch mal eingefleischte "Scheintatsachen" hinterfragt. Auch bin ich erst durch dieses Buch darauf gekommen, dass man eine Tollwutimpfung nicht jedes Jahr auffrischen muss.
Ich habe meinen TA bzgl. der Tollwutimpfung darauf angesprochen, und von ihm erfahren, dass sogar seitens des Herstellers des Impfstoffes eine 3Jährige Wirkung garantiert wird! Als ich dann aber nachfragte, warum dann i.d.R.jedes Jahr aufgefrischt würde, meinte er, dass eigentlich gar nicht mehr geimpft werden müsse, weil seit den 80er Jahren gar kein Tollwutfall mehr gemeldet wurde und die Tollwut in Deutschland als ausgerottet gilt.
Aber falls ein Hund beißen würde, müsse der Halter eine gültige Tollwutimpfung vorweisen können. Eigentlich absurd, oder? Er meinte auch, dass es einfach so üblich wäre jährlich Tollwut aufzufrischen, kaum jemand hinterfrage das...
Ich für mich, habe meine Entscheidung getroffen und bei mir wird Tollwut jetzt nur noch alle 3 Jahre geimpft.
Das Buch sollte man gelesen haben, und dann kann man sich eine eigene Meinung bilden. Und, vorallem selbst entscheiden...
LG
Heike
AW: Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt
Ich habe wohl nen tollen TA denn ich habe meinen verstorbenen Golden außer am Anfang (ersten 2 Jahre) immer alle 3 Jahre gegen Tollwut impfen lassen. Das kam ohne das ich nachfragen mußte automatisch von unserem TA.
In das Buch werd ich auch mal schauen
AW: Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt
Zitat:
Zitat von
Gitonga
Ich habe wohl nen tollen TA denn ich habe meinen verstorbenen Golden außer am Anfang (ersten 2 Jahre) immer alle 3 Jahre gegen Tollwut impfen lassen. Das kam ohne das ich nachfragen mußte automatisch von unserem TA.
In das Buch werd ich auch mal schauen
Ich habe auch das Glück, einen solchen TA zu haben. Ich hatte vorher einen anderen, der immer noch jährlich impft und diskutieren wollte - naja, dann hatte er eben 2 Kunden weniger.
Leider impfen immer noch sehr viele Leute ihre Hunde jährlich gegen Tollwut, obwohl es die 3-Jahreszulassung schon jahrelang gibt. Ein wenig mehr Information/Aufklärung wäre hier sicherlich angebracht - den Hunden zuliebe.
Gruss Caroline
AW: Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt
Denkt bitte daran, dass bei Einreise und Wiedereinreise nach Deutschland aus bestimmten Ländern eine Tollwutimpfe nachweisbar sein muss! Da reichen die 3 Jahre nämlich leider nicht :mad:
Bei Pferden gibt's übrigens das gleiche Spiel - die FN verlangt für den Turniersport den Nachweis von Impfintervallen, der viel, viel kürzer ist, als das was Hersteller angeben und auch andere Länder zu exakt dem selben Impfstoff verlangen.
AW: Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt
Zitat:
Zitat von
Jackal
Denkt bitte daran, dass bei Einreise und Wiedereinreise nach Deutschland aus bestimmten Ländern eine Tollwutimpfe nachweisbar sein muss! Da reichen die 3 Jahr nämlich leider nicht :mad:
Bei Pferden gibt's übrigens das gleiche Spiel - die FN verlangt für den Turniersport den Nachweis von Impfintervallen, der viel, viel kürzer ist, als das was Hersteller angeben und auch andere Länder zu exakt dem selben Impfstoff verlangen.
Das ist richtig. Es gibt einige wenige Ausnahmen. Auch hier kann ich nur raten, sich zu informieren. Wenn diese Länder nicht als Urlaubsland in Frage kommen, ist das dann ja kein Problem. Dieses Argument wird immer wieder gerne von TA genommen. Das ist kein Grund, den Hund weiterhin jährlich gegen TW impfen zu lassen.
AW: Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt
Ich habe das Buch auch gelesen und ich finde es sehr hilfreich.
Auch glaube ich dass die Futtermittelindustrie mehr Geld in Werbung usw steckt als in die richtigen Nährstoffe, und ich denke auch das man viele Krankheiten viermeiden könnte wenn man seinem Hund von Anfang an das richtige füttert. Für mich ist das Richtige Fleisch, Gemüse und Obst. Egal ob roh oder gekocht oder auch nur leicht angedünstet.
Mein Sam hat als Welpe auch das Welpenfutter für große Rassen vonb BOSCH erhalten, wurde uns vom Züchter gleich ein Sacvk mitgegeben, und er hatte immer Hautprobleme bis wir auf Fleisch umgestellt haben. Jetzt hat er schön glänzendes, weiches Fell und keine Hautveränderungen mehr. Auch sein Kot ist im Verhältnis von dem was oben rein kommt mengenmäßig ok.
Und aus Erfahrung weiß ich auch das die Tierärzte (nicht alle) gern ihr Futter in der Praxis anpreisen.
Eben weil so gut wie niemand Dinge wg Futter oder Impfung hinterfragt macvhen die munter weiter. Und ich bin mir fast sicher das es den meisten Tierärzten zum großteil schon eher ums Geld geht...
Aber das ist meine Meinung und ich will sie niemndem aufzwängen.
Kurzum: Ich finde das Buch gut und lesenswert :)
AW: Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt
Zitat:
Zitat von
dhakiya
Ich habe auch das Glück, einen solchen TA zu haben. Ich hatte vorher einen anderen, der immer noch jährlich impft und diskutieren wollte - naja, dann hatte er eben 2 Kunden weniger.
Leider impfen immer noch sehr viele Leute ihre Hunde jährlich gegen Tollwut, obwohl es die 3-Jahreszulassung schon jahrelang gibt. Ein wenig mehr Information/Aufklärung wäre hier sicherlich angebracht - den Hunden zuliebe.
Gruss Caroline
Das ist richtig aber viele HH machen es sich auch extrem einfach indem sie nichts hinter-/erfragen und dann schimpfen sie auf den TA. Ich frage meinem TA Löcher in den Bauch wenn mir was nicht klar ist oder ich was gehört habe dann möchte ich seine Meinung dazu hören und ich finde so muß es sein wenn es um den tierischen Schützling geht.
*winks*
AW: Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt
Zitat:
Zitat von Gitonga;527287[COLOR=#000000
Ich frage meinem TA Löcher in den Bauch wenn mir was nicht klar ist oder ich was gehört habe dann möchte ich seine Meinung dazu hören und ich finde so muß es sein wenn es um den tierischen Schützling geht.
*winks*[/COLOR]
dito:blink:
AW: Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt
Zitat:
Zitat von
Gitonga
Das ist richtig aber viele HH machen es sich auch extrem einfach indem sie nichts hinter-/erfragen und dann schimpfen sie auf den TA.
Da ist bestimmt was dran, aber von einem (Tier)Arzt erwarte ich trotzdem das er auf dem aktuellen medizinischen Stand ist. Was nützt es wenn ich auf meine Fragen falsche Antworten bekomme :blink:
AW: Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt
Zitat:
Zitat von
Dafina
Da ist bestimmt was dran, aber von einem (Tier)Arzt erwarte ich trotzdem das er auf dem aktuellen medizinischen Stand ist. Was nützt es wenn ich auf meine Fragen falsche Antworten bekomme :blink:
das erwarten wir doch sicher alle. aber in der realität sieht das manchmal anders aus - leider.
AW: Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt
Zitat:
Zitat von
Dafina
Da ist bestimmt was dran, aber von einem (Tier)Arzt erwarte ich trotzdem das er auf dem aktuellen medizinischen Stand ist. Was nützt es wenn ich auf meine Fragen falsche Antworten bekomme :blink:
Wenn ich die Antwort inetwa weiß,gebe ich meinem TA Zeit das zu überprüfen. Ich denke auch als TA kann man nicht immer das Neueste und alles sofort wissen aber ich fühle mich besser verstanden und aufgehoben wenn mein TA dann reschaschiert und man es dann später erneut zusammen bespricht. Mein TA macht oft Fortbildungen aber man kann nicht alles wissen denn es ist menschlich. Das zeigt mir das mein TA sich kümmert das ihm die Gesundheit meines Tieres wichtig ist, das es ihm wichtig ist das wir uns verstanden fühlen und das er uns dann einen Kollegen empfiehlt der sich mit dem Thema auskennt und nicht erst unnütz rumdocktert. Einen guten TA zu finden dem man vertraut ist heute schwer *find*
AW: Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt
Mir ist das Buch jetzt auch empfohlen worden und ich werde es mir mal bestellen. Bin sehr gespannt....