He, hallo! Nicht die Köpfe einhauen bitte! Seht es doch mal etwas relaxter.
Ich kenne das Buch nicht aber dafür kenne ich seeeehr viele Hundehalter, die aus Liebe zu ihrem Hund und aus Unwissenheit so ziemlich alles akzeptieren, was ihnen der Tierarzt sagt und verabreicht.
Ich will hier keine Berufsbranche in Mißkredit bringen (dafür war ich allzuoft höchst dankbar für ihre Heilkunst), aber auch Ärzte machen Fehler, sind übereifrig oder/und unterliegen dem Hang zu Verdienst. So wie in jede andere Branche auch.
Ich persönlich habe zwar auch einige, aber nicht so extrem schlechte Erfahrungen mit Tierärzten gemacht. Aber mal ehrlich: Werden nicht wirklich bei jedem quersitzenden Furz sofort Antibiotika verabreicht? In wievielen Praxen wird nicht Science Diet oder ähnliches wärmstens empfohlen? Der noch unbedarfte Hundebesitzer glaubt es.
Und nicht jeder HH ist kenntnisreich und kritisch genug, zu hinterfragen oder hat die Möglichkeit, Züchter oder andere Ratgeber zu Rate zu ziehen.
Insofern finde ich es gar nicht so schlimm, mal die Kehrseite zu beleuchten und sei es nur, um Denkanstöße zu geben. Anders lese ich Sachbücher auch nicht - eine individuell gefärbte Meinung resultierend aus gemachten Erfahrungen und Erlebnissen ist es immer. Was ich schlußendlich aus so einem Buch ziehe und zu meinen eigenen Erfahrungen addiere, ist ebenso sehr individuell.
Und was die Verschwörungstheorie angeht: Welchen Einfluß die Pharmaindustrie auf die Ärzteschaft hat, ist doch längst kein Geheimnis mehr.
Insofern - ich persönlich würde das Buch nicht brauchen, aber mir fallen auf Anhieb mindestens 10 Bekannte in Deutschland ein, die es vielleicht doch mal lesen sollten.
LG
Heike
Lesezeichen