Das Buch ist mit Sicherheit kein literarischer Erguss sondersgleichen. Aber wenn es dazu beiträgt, dass ein Neu-HH beim nächsten TA-Besuch einfach mal die eine oder andere Frage mehr stellt oder vielleicht auch mal eine zweite Meinung einholt und sich ein wenig selbst informiert, an Stelle völlig ahnungslos alles zu glauben, was der Herr oder die Dame in weiß von sich gibt, dann ist es doch OK.Ja das stimmt, am besten wenn man es denn gelesen hat![]()
Und derartige Studien sind dennoch manchmal auch ganz leicht als unwissenschafltich und methodisch falsch zu entlarven. Nur macht sich keiner die Mühe, mal genauer hinzusehen... Der Doktorvater erteilt lieber ein "Summa cum laude".Das ist ja das Problem, es gibt doch keine unabhängigen Studien(mehr). Die einzigen die solch Studien noch finanzieren können, sind die Pharmaindustrie und die Nahrungsmittel-Konzerne. Kann man sich ja vorstellen zu welchen Gunsten solche Studien ausfallen.![]()
Lesezeichen