Die Wissenschaft geht davon aus, dass ein ein Hund sich ansteckt, weil er herumfliegende Sporen einatmet? Er muss dazu also keinen Zwischenwirt fressen, damit sich der adulte, geschlechtsreife Bandwurm entwickelt? Der Fuchsbandwurm durchläuft also seine Entwicklung nicht über Zwischenwirte? Quellen bitte.siehst, dass meine ich mit "meinung bilden"...ich glaube in diesem fall mehr der wissenschaft..und die sieht es etwas anders.
Übrigens, wenn Dir herumfliegende Sporen Sorgen bereiten, dann kannst Du Deinen Hund aber täglich entwurmen und wirst Dich dennoch anstecken können. Denn freilaufende Katzen, Füchse und fremde Hunde, die möglicherweise infiziert sind, werden möglicherweise nicht entwurmt...
Die Wissenschaft geht also davon aus, dass es nicht möglich ist, dass sich der Hund einige Tage nach einer durchgeführten Entwurmung erneut mit einem Fuchsbandwurm anzusteckt? Quellen bitte.
Die Wissenschaft geht also davon aus, dass man durch eine quartalsweise Entwurmung mit z.B. Drontal oder Panacur einen Fuchsbandwurmbefall ausschließen kann? Quellen bitte.
Lesezeichen