melinda, schön, dass du dich anmeldest und fragst. also, es ist inzwischen allgemein anerkannt, dass der rr im vergleich zu anderen hunden über einen höheren anteil an d-genen, also den altbekannten destroyergenen verfügt. problematisch hierbei ist nicht die genetische veranlagung sondern die individuelle karenzzeit, also die zeit des ausbruchs.
mir sind jedoch keine hunde bekannt, bei denen der ausbruch, also die zerstörerwut vor ablauf von zwei stunden einsamkeit, beginnt. insoweit müsstest du nur dafür sorge tragen, dass dein hundi mindestens alle zwei stunden persönlichen zuspruch erhält.
ich hoffe, dir geholfen zu haben.
und sollte das mit den zwei stunden nicht klappen, so lege dir doch einen zimmerkennel zu. den bekommt auch ein stark d-gen veranlagter hund bei längerem aufenthalt nicht beschädigt.
pete
Lesezeichen