@Villea
Oh man, das erinnert mich sehr an Fynn. Er war ein Schäferhund-Collie Mix. Als ich ihn bekommen habe wurde er durch den Tierschutz aus einer total verwahrlosten Wohnung geholt. Er war 2,5 Jahre als er zu mir gekommen ist. In den Jahren wo er bei mir war habe ich eine menge gelacht. Es waren teilweise nur Kleinigkeiten, wie zb. das er morgens als ich noch geschlafen habe, er ganz langsam ins Bett gekrochen ist und solange rumgemacht hat bis ich wach geworden bin. Als er das dann gemerkt hat wollte er am liebsten in mich reinkriechen... es waren so Kleinigkeiten für die ich sooo dankbar war! Er danke mir jeden Tag auf seine Art. Deiner ist da scheinbar ganz ähnlich. Dankbarkeit und immer wieder Kleinigkeiten die das zusammen leben unbezahlbar machen.Fynn war ein absoluter Verlasshund. Er hörte aufs Wort, war jederzeit abrufbar und hat sich mit jedem anderen Hund und Mensch sehr gut verstanden. Andere Rüden etc. waren kein Problem.
Hier in meiner Gegend habe ich leider noch keinen einzigen RR gesehen. Ich wäre hier wohl der erste. Allzu viele RR´s habe ich allgemein noch nicht gesehen. Wie gesagt: Wirklich viel weiß ich über diese Rasse noch nicht. Jedoch hat mich der RR welchen ich einmal "testkuscheln" durfte schon beeindruckt. Nun nach langen hin und her überlegen, Stunden des Lesens in unzähligen Foren usw., bin ich nun zu dem Entschluss gekommen das mein nächster Hund wohl ein RR sein könnte. Daraufhin habe ich mich ja hier angemeldet.
Danke erstmal für den Link und die Tipps![]()
Lesezeichen