Hallo Ansad,

mein Hund würde liebend gerne jedem Hasen zeigen, wofür er meint, daß ein Hase da ist: zum Fressen.
Es wird klar zwischen HASEN und KANINCHEN unterschieden (@ Katja: INZWISCHEN!! ).
Ich bin aber sicher, wenn ein Hund von Babybeinen an das Zusammenleben mit verschiedenen anderen Tieren, sei es Kaninchen, Hasen, Katzen etc., kennenlernt und dauerhaft mit ihnen zusammenlebt, dann sollte es da keine Probleme geben.
Zum Thema Wurfkette halte ich mich mal ganz gepflegt zurück und zum Thema Trainer, die mit solchen Methoden arbeiten, ebenfalls.
Es gibt deutlich elegantere Methoden, die ebenso gut funktionieren.
Zum genauen Vorgehen, wenn denn dann ein Welpe bei Euch einziehen sollte, kann Euch sicher ein GUTER, GEWALTFREI arbeitender Trainer etwas erzählen.
Solltet Ihr Euch für einen schon älteren Hund entscheiden, gebt dem Hund die Chance, die Kaninchen kennenzulernen.
Dazu könnte es durchaus hilfreich sein, die Kaninchen zu sichern (in einem abgetrennten Bereich beispielsweise!) UND den Hund langsam und behutsam an zunächst kurzer Leine an selbige heranzuführen, bevor Ihr direkt mit Wurfgeschossen losballert.....
Ihr könnt Eure Sorgen selbstredend auch mit dem ausgesuchten Züchter Eures Vertrauens besprechen.
Viel Erfolg bei der Züchtersuche.

LG, Suse