Ergebnis 1 bis 20 von 20
Like Tree10Likes
  • 1 Post By
  • 1 Post By
  • 1 Post By
  • 2 Post By Cathy
  • 2 Post By Thomas R
  • 1 Post By Cathy
  • 2 Post By

Thema: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Cathy
    Gast

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Zitat Zitat von ansad Beitrag anzeigen
    Hallo Thomas

    wie beruhigend!!

    Wie habt ihr das anfänglich mit dem RR gemacht, ohne dass die Kaninchen einen Herzinfarkt bekommen? Beide festhalten und schnuppern lassen? nur einen festhalten (vermutlich den RR) und das Kaninchen darf rumhoppeln? Ablenken?

    Grüße
    An-sad
    Huhu,

    ja, am besten ihr sichert den Hund. Kauft für den Zwerg ein gut sitzendes Geschirr und dann kann es los gehen.
    Belohnt den Kleinen fpr ruhiges Verhalten und dann wird das schon. Am einfachsten ist es, wenn der Hase auch erstmal nicht so viel rumhoppelt, (weglaufendes Getier ist immer spannender) vielleicht könnt ihr den Hasen füttern und nachher Hund und Hase parallel füttern. So hat es bei uns mit Hund und Katz gut geklappt.

    Wenn es soweit kommt, das beide zugleich frei laufen können, würde ich immer dafür sorgen, dass es Verstecke für den Hasen gibt, wo er sich reinretten kann und der Hund kann nicht hinterher ) Kiste mit kleiner Öffnung/ Käfig/ Schrank).

    LG und Viel Spaß Cathy

    P.S.: bedenkt bitte, dass sich das Verhalten oft nur auf den Mitbewohner beschränkt, draußen können Katzen/ Hasen etc. durchaus gejagt werden, die kennt man ja nicht.
    Feeyota and ansad like this.

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Naja, ehrlich gesagt haben wir uns da nie einen Kopf gemacht.

    Die Hasen sind im Sommer draußen und der Hund konnte sich gut gewöhnen..dann kam es mal dazu das sie im Freilauf waren und Pia durfte schauen....
    Ich denke wenn der Welpe damit umgehen lernt wird er sie "heile" lassen.
    Picasa Web Albums - 10884144523247909... - ......
    Foto aus dem zweiten Sommer....so sieht es aus Hasen leben draußen und Hundi ist es egal.....zur Zeit sind sie drinnen und Hundi ist es auch egal.

    Thomas
    Tommy2801 and Feeyota like this.

  3. #3
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Off-Topic:

    Ich würde weder Hund noch Hase/Kaninchen das Vergnügen/den STRESS des zusammen frei Laufens gönnen...wer soll davon was haben? Der Hund, der gerne möchte und nicht darf und es auch nicht tut, weil passend konditioniert oder der Hase/das Kaninchen, der/das von seiner Intelligenz und seinen Instinkten her NIEMALS wissen kann, daß ihm der Jäger nix tut??
    Ist doch letzten Endes nur für den Menschen putzig, oder?
    Auf die Idee, Hund UND Hase/Kaninchen gleichzeitig frei laufen zu lassen, käme ich im Leben nicht. Weshalb auch??
    Allein schon den Kaninchen/Hasen zuliebe.
    Es reicht, wenn der Hund das kleine Tier in Ruhe läßt.
    Da muß er sich nicht noch dazugesellen...das ist doch nun wirklich nicht artgerecht.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  4. #4
    Cathy
    Gast

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Off-Topic:

    Naja, "artgerecht" ist ja eh immer schwierig. Allerdings denke ich, dass sich der Stress in Grenzen hält, denn eigentlich wird es keine einfache Konditionierung geben, sondern eine Gewöhnung.

    Der Hase wird eben nie als jagdbar eingeordnet. Ich kenne zwei Setterrüden, die ihr Leben und Wohnzimmer mit einem Zwergkaninchen teilen und das seit der Welpenzeit. Sie haben nie auch nur einen Jagdansatz gegenüber diesem Kaninchen gezeigt. Draußen jagen die beiden Kaninchen wie die Irren.

    Ich bin ja auch eher vorsichtig und Stressmeidend, aber ich denke schon, das sowas ohne Stress gut klappen kann. Mit Katzen geht es ja auch und die finden viele Hunde deutlich "reizender" als Kaninchen.

  5. #5
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Off-Topic:

    Mir geht es mehr um die Hasen/die Kaninchen und deren Streß.....und ein Hase/ein Kaninchen ist nunmal keine Katze. Eine Katze ist und bleibt, ebenso wie der Hund, ein Raubtier.
    Ein Hase/ein Kaninchen ist kein Raubtier, sondern immer auch ein gejagtes Tier...von Geburt an. Und ein Hauskaninchen/ein Haushase hat immer noch ähnliche Todesängste/Instinkte wie ein Wildkaninchen/-hase...und dem würde ich MEIN Kaninchen/Hasen definitiv nicht aussetzen, indem ich es fröhlich mit dem Jagdhund frei laufen lasse. Ich glaube einfach, daß das Kaninchen den Hund sehr gut wittert und nicht wissen kann, daß ihm nix passiert.....auch wenn es noch so fröhlich daneben her hoppelt.
    Ist so wie mit der Schlange...ich würde das nicht tun. Weil ich es unfair finde.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  6. #6
    Cathy
    Gast

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Off-Topic:

    DAS erzähl mal bitte den Kaninchen im Wildpark in Ladbergen...während ich Blut und Wasser schwitzend meinen Hund halte, schnuppern die Wahnsinnigen ,auf den Hinterpfötchen hockend, Balou an den Leftzen rum und hopsen ihm dann fröhlich durch die Beine...in ihren Bau wollten die irgendwie so gar nicht.

    Ansonsten stimmt das mit Raubtier/ Opfer natürlich, allerdings sollte man nicht die Selektion vergessen, die nun schon seit vielen Generationen von statten geht. Hauskaninchen ist kein Wildkaninchen!
    Feeyota likes this.

  7. #7
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Zitat Zitat von Cathy Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    DAS erzähl mal bitte den Kaninchen im Wildpark in Ladbergen...während ich Blut und Wasser schwitzend meinen Hund halte, schnuppern die Wahnsinnigen ,auf den Hinterpfötchen hockend, Balou an den Leftzen rum und hopsen ihm dann fröhlich durch die Beine...in ihren Bau wollten die irgendwie so gar nicht.

    Ansonsten stimmt das mit Raubtier/ Opfer natürlich, allerdings sollte man nicht die Selektion vergessen, die nun schon seit vielen Generationen von statten geht. Hauskaninchen ist kein Wildkaninchen!
    Off-Topic:

    Bei dem Dauerbeschuß mit Adrenalin bezeichne ich die als vollgedopt und nicht zurechnungsfähig.
    Und wir reden hier ja nicht von Wildkaninchen.
    Das letzte Hauskaninchen, das ich kannte , welches im Käfig saß und somit völlig sicher war, lag kurz nach der Hundebegegnung, der nur mal eben schnüffelte, tot in der Ecke.
    Das Herz....und Du sagst es, ein Hauskaninchen ist kein Wildkaninchen, das immer sichere, immer gefütterte und versorgte Hauskaninchen kann Streß noch viel weniger verkraften.
    Nein, ich würde keinen Hund mit einem (Haus) Kaninchen im Garten herumhüpfen lassen, nein, wirklich nicht.
    Wozu auch?
    Geändert von spechti (14.03.2012 um 07:07 Uhr)
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: andere Tiere im Haus (Kaninchen/Hasen)

    Suse, ich sehe das ja auch so. Unnötig Stress muss für kein Tier sein....nur ist es den Hasen definitiv egal. Sie kümmern sich einfach nicht um den Hund.
    Bei den Katzen sehe ich da schon eher Stress, sie sind immer in Achtung. Klar liegen sie mit auf dem Sofa rum, aber ein richtiges Vertrauen scheint es nicht zu geben. Zumindest nicht bei der Katze, der Kater ist einfach nur dreist und lässt überhaubt keinen Zweifel aufkommen wer hier das sagen hat.
    Ich denke die Katzen könnten auf Pia verzichten, was allerdings auf Gegenseitigkeit beruht .

    Beide Tierarten sind für Pia in der realen Welt nichts anderes als Beute. Katzen werden genauso getötet wie Hasen oder Kaninchen (nein noch war es nicht so weit, aber die Körpersprache lässt keinen anderen Schluss zu).

    Naja unser nächstes Tier wird wieder ein Hund bezw. ein Hausschwein (oder beides) da muss Hündchen mit zurecht kommen ohne das ich mich wundere wieso es so gut funktioniert (hoffe ich natürlich).

    Grüße

    Thomas

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Feldhase vs Reh vs Kaninchen
    Von spechti im Forum RR als Jagdhund
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 23:21
  2. Tequila und das tote Kaninchen (Dummy)
    Von Anja B. im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 11:29
  3. Schlegel, Hunde auf Kaninchen gehetzt
    Von CHIMBAZI im Forum Cafeteria
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.08.2008, 16:05
  4. Hasen-Notfall
    Von Lenchen im Forum Notfälle allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.09.2006, 21:56
  5. Thai Rid und Hasen
    Von Zambo21 im Forum Erziehung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.08.2002, 21:15

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •