Das ein RR bei uns einziehen sollte stand seit 1989 fest, damals hatte ich meinen 1. RR in Frankfurt auf der Pferderennbahn kennengelernt. Es vergingen die Jahre, man las, hörte, traf sich und immer wieder landete ich bei einer bestimmten Züchterin. Einige Zeit nach dem Tod unseres Dackels Quax griff ich dann zum Telefon...eine etwas unwirsch wirkende ältere Dame meldete sich - wir telefonierten 2,5 Stunden, sprachen über viele Dinge und verabredeten ein persönliches Kennenlernen, nach dem ich dann auf die Warteliste gesetzt werden würde ... oder auch nicht. Die ganze Familie fuhr hoch in den Norden, eine zierliche ältere Dame erwartete uns, wir verbrachten einen tollen Nachmittag, sahen tolle Hunde und am Ende des Nachmittags nahm sie mich in den Arm und sagte: ich habe gerade einen Wurf, sie sind 14 Tage alt und eigentlich schon versprochen, aber Sie sollen ihren Rüden bekommen! Man, hab ich geheult! Wir durften vier Wochen später wiederkommen, zum Aussuchen. Oh, war die Zeit lang! Wir haben endlos nach einem Rüdennamen mit X gesucht, diskutiert bis wir uns geeinigt hatten. Dann war endlich der "Aussuchtermin" da. Verliebt habe ich mich spontan in die kleinste Hündin, ein Temperamentsbolzen ohne Ende, ein wahrlicher Kastenteufel! Das war das Püppchen, die sollte eigentlich bleiben. Nach drei Tagen bekam ich den Anruf, dass das Püppchen unsere werden würde! So zog im Januar 2003 mein Jahrhunderthund Xelina bei uns ein, mit der Züchterin verband uns eine schöne Freundschaft, viele Telefonate und Besuche bis zu deren Tod! Danke dafür!

Lg,
Steffi mit Luna und Pepper und Xelina tief im Herzen