Ergebnis 1 bis 9 von 9
Like Tree2Likes
  • 1 Post By dhakiya
  • 1 Post By spechti

Thema: Die Sache mit der inneren Uhr des Hundes

  1. #1
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard Die Sache mit der inneren Uhr des Hundes

    Ich bin ja mal gespannt.....

    Der Titel verrät es schon ein wenig.
    Fields ist ja der Autist unter den RR`s...oder unter den Hunden im Allgemeinen.
    Oder doch nur einer unter 100.000 en? .

    Nichts braucht dieser Hund mehr als Rituale und Sicherheit.
    Und je älter er wird, umso mehr geht er mir damit auf den Keks.
    NIE gab es bei uns feste Zeiten.
    Für nix und schon gleich gar nicht für Essen.
    Solange Horst noch bei uns war, war es vollkommen normal, dass es Essen für die Hunde gab, wenn WIR das wollten.
    Null Problem.
    Für KEINEN von beiden.
    Inzwischen hat sich bei Fields ein Procedere manifestiert, dass mich glauben lässt (und mit JEDEM Morgen und JEDER Nacht glaube ich da MEHR dran`), dass Hunde eine innere Uhr haben.
    Und DIESER Hund besitzt ganz offenbar eine Atomuhr.
    Noch dazu kann er innerhalb von 24 Stunden auf eine NEUE Zeit umschalten.
    Muss einer von uns morgens um 5 Uhr aufstehen....Fields schreckt aus dem Tiefschlaf hoch und befindet:" Ich VERHUNGERE!!!!!"
    Äh....spinnst Du??
    Und NEIN....maximal kann er noch eine Stunde aushalten, dann ist aber Schluss.
    Nach einer Woche klingelt der Wecker dann aber erst wieder um 6.
    Drei Tage lang versucht der Herr, uns um 4:59 begreiflich zu machen, dass er verhungert.
    Dann hat er begriffen, dass dem offenbar nicht so ist.
    Selig schläft er also bis plötzlich der Wecker um 6.00....
    Und DANN......verhungert er.
    Oder ist er schon fast.
    GANZ SICHER!!!
    Davon lässt er sich auch nicht abbringen.
    Er wird STERBEN!
    Jetzt SOFORT!
    Ganz grauenhaft ist das Wochenende, an dem wir beide frei haben.
    4:59 : Fields steht auf. Ein sehr leises "piiieeep"...
    Boah.....okay.
    Musst Du mal pinkeln?
    WHAT????
    Es regnet!!!
    Nö.
    Und SCHWUPPS....ist er wieder im Bett.
    Und zwar auf MEINEM Kopfkissen.
    Schläft bis exakt 6.00.
    Steht wieder auf.
    Diesmal WEDELWEDELWEDEL....HALLO!!!!!
    STUPS mit der feuchten Nase in`s Gesicht.
    Äh....musst Du pinkeln??
    WEDELWEDELWEDEL....
    Okay....
    Hä? Wer hat denn gesagt, dass ich pinkeln muss??
    ICH VERHUNGERE!!!!

    Und NEIN!!!!
    Keine Mahlzeit der Welt, auch nicht die 800gr Dose um Mitternacht, das Stück trockenes Brot zur selben Zeit etc.pp., bringt ihn davon ab, dass er allerspätestens ab 7.00 morgens verhungert ist.

    Und jetzt Ihr .


    LG, Suse
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  2. #2
    mit Hund :) Avatar von Kaethu
    Registriert seit
    10.04.2008
    Ort
    Thun
    Alter
    38
    Beiträge
    1.581

    Standard AW: Die Sache mit der inneren Uhr des Hundes

    Gott bin ich froh, hatte / hat Lilo & Terence diese „Fress-innere-Uhr“ nicht ;)
    Die kriegen einfach Futter, wenn ich es gebe.


    Was Lilo aber hatte, war die Mittags-Uhr...
    im alten Büro ging ich jeweils mit den Rauchenden Mitarbeitern raus zum Quatschen. Vormittags und Nachmittags.
    Im Winter habe ich dabei auch die Jacke angezogen, also dass konnte nicht ihr „Erkennungszeichen“ sein.

    Oder ich hatte auch mal 2-3h Sitzung, kein Problem.

    Lilo blieb auf ihren Platz und war ruhig.

    Aber WEHE es war 12 Uhr! Ich konnte sie nie über den Mittag im Büro lassen, da holte sie immer ihren schönsten Walgesang heraus! (Spielte keine Rolle, ob ich vorher mit ihr Pipi war)
    Also musste ich sie bei meinem Hass-Mitarbeiter lassen (Lilo liebte ihn...), damit er auf sie aufpasste...


    Jaja, wahrscheinlich lag es nicht nur an der Uhrzeit, sondern sie merkte an den „Ritualen“ (alle Mitarbeiter gehen, Handtasche kam mit etc.).


    Terence hat keine wirkliche innere Uhr... ausser dass er morgens um ca 8:30Uhr Pipi muss (erstes Pipi am Morgen). Muss ich jeweils daran denken, wenn um 9:00 Uhr eine Teamsitzung (online) angesagt ist, dass ich sicher vorher raus gehe - sonst jammert mir einer die Ohren voll (jaaaaa HomeOffice halt, da haben sich unsere Zeiten/Abläufe verändert).
    Am Wochenende könnte er aber locker bis Mittags ausschlafen...
    Lieber Gruss
    Käthu

  3. #3
    Hibbelhundehalter *gg*
    Themenstarter
    Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Die Sache mit der inneren Uhr des Hundes

    Ach, was meinst Du, was der schlafen kann...nachdem er nicht mehr dem Hungertode nahe war, sprich, Essen bekommen hat (insgesamt eine 5 Minuten-Aktion), schläft der locker bis zwei, drei Uhr.
    Nachmittags.
    Und ist dann NOCH empört, wenn er denn dann endlich mal spazieren gehen soll.
    Ich sag`s ja...IRGENDWAS stimmt mit diesem Hund nicht.
    Und neeeiiinn.....das liegt sicher NICHT daran, dass es ein Ridgeback ist!!!!
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von dhakiya
    Registriert seit
    07.05.2005
    Beiträge
    1.792

    Standard AW: Die Sache mit der inneren Uhr des Hundes

    Meine Beiden haben auch diese verflixte Uhr 😊, wenn es ums Verhungern geht.
    Ich gebe allerdings zu, dass mein Tag ziemlich getacktet ist
    und das hat sicher auch dazu beigetragen ...
    Außerdem leiden Beide unter Futteramnesie. Gerade köstlich gespeist und schon wieder Hunger 😂.

    Was soll’s, ich liebe sie mit all ihren Schrulligkeiten.

    Gruss Caroline mit Zuma und Genie

    Leyla und Imani für immer im Herzen
    padunani likes this.

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von ridgic
    Registriert seit
    23.05.2012
    Beiträge
    4.485

    Standard AW: Die Sache mit der inneren Uhr des Hundes

    Hihi - also nein, hier gibt es die Innere VerhungerungsUhr nicht.

    Dafür aber die ErinnerungsgassicheckmalebenabUhr :

    Dieses allabendliche Ritual: Abendrunde: pünktlich kurz vor oder kurz nach dem Gong der Tagesschau.
    Er muss da raus.
    Koste es was es wolle. Kein Weg führt daran vorbei. Lässt sich auch nicht ablenken mit Spielie oder so - Kontrollfreak eben. . . Wenn auch nur ums Grundstück hinter die Wiese um 2, 3mal einen kurzen Strullermann abzugeben. Schon zufrieden. Gassirunde war ja vor 1,5 h erst über 2,5 km ...

    Aber wehe wir würden nicht raus. Das Hundetier fiepst dann bei jedem 2. Atmen, das wird von Minute zu Minute immer lauter, er wechselt alle 3 Minuten seinen Liegeplatz, schleicht dabei jedesmal vorwurfsvollen Blickes nah an mir vorbei ...

    Wenn ich allerdings 19:48 Uhr die Halsbänder vom Haken nehme, springt er grinsend und hocherfreut aus dem Tiefschlaf mir entgegen .... steckt seinen Kopf ins Halsband, weicht mir tippeln nicht von der Seite bis die Leine dran ist, die Haustür auf und mit Vollgas ans Tor und schnell schnell im Laufschritt die 2 Strullermänner machen und dann umdrehen (auch wenn ich warte ob er weiterlaufen wollen würde - schliesslich ist es ja immer so dringend dass Hund rausgehen fordert .... ) und zack wieder ins Haus, ein Leckers abstauben und so schnell wie er aus dem Tiefschlaf hoch ist fällt er in diese Position wieder zurück auf seine Couch mit zufriedenem Gegrunze - warum denn nicht gleich so - sie weiss es doch ...
    HAHA - manchmal könnte ich ihm sein Krägelchen ...
    Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will,
    dann mag er auch nicht, wenn er muss.
    Wenn er aber darf wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll,
    und dann kann er auch, wenn er muss - Denn :
    HUNDE DIE KÖNNEN SOLLEN MÜSSEN AUCH WOLLEN DÜRFEN

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    995

    Standard AW: Die Sache mit der inneren Uhr des Hundes

    So ein Exemplar war Paula auch.
    Pünktlich um 21 Uhr 30 stellte sie sich vor den Fernseher und guckte mich an. Der Blick sagte ich will schlafen gehen.
    Entweder ich habe sie in ihr Körbchen im Schlafzimmer gebracht um dann wieder im Wohnzimmer weiter die Sendung zu sehen oder ich bin direkt mit ins Bett.
    Dabei spielte es keine Rolle ob Sommer oder Winterzeit oder ob sie gerade aus dem Schlaf erwacht ist. Nach dem Ritual konnte ich die Uhr stellen.

    Gruß Christian

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Die Sache mit der inneren Uhr des Hundes

    Hierzuland gibt es ja Gringo-Time und Tico-Time. Bei den Gringos ist 8 Uhr eben 8 Uhr, bei den einheimischen Ticos ist 8 Uhr ein seeeehr dehnbarer Zeitpunkt (kann sich Stunden hinziehen).

    Im Gegensatz zu uns, die wir mittlerweile assimiliert sind, ist Pascha (und der ist hier geboren!) ein Puenktlichkeitsfanatiker ... sehr deutsch. Seine drei Mahlzeiten am Tag duerfen zeitlich gerne variieren, er ist nicht so verfressen.
    Aber die heilige Morgenrunde - da gibt es kein Pardon! Wir stehen jeden Tag kurz nach fuenf Uhr auf und trinken erstmal in Ruhe Kaffee. Herr Hund wuselt derweil geruhsam ueber das Grundstueck und stellt sicher, dass alles okay ist.
    Gegen viertel vor sechs trudelt er wieder ein, denn Punkt sechs geht's los. Und zwar PUNKT sechs. Schon eine Minute vorher wird er unruhig und mahnt per Koerpersprache zur Eile. Um sechs steigt er auf meine Knie und schiebt mir, wild schwanzwedelnd, seine dicke Nase ins Gesicht. Eine Minute nach sechs setzt Panik ein ... ... wir kommen zu spaet, wir kommen zu spaet. Zwei Minuten nach sechs geht die Sirene an ... und das haelt keiner aus, also Aufbruch.
    Deutliche Erleichterung bei Pascha.
    Keine Ahnung, wie Hunde das hinkriegen, aber sie koennen es!

    LG
    Heike
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  8. #8
    Hibbelhundehalter *gg*
    Themenstarter
    Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Die Sache mit der inneren Uhr des Hundes

    Völlig verrückt.
    Wir wissen nicht mal, wer überhaupt angefangen hat!
    NIEMALS wollte ich mir von meinem Hund vorschreiben lassen, wann ich ihm was zu essen geben MUSS!
    Ich eile ja bereits, wenn er nach seiner Decke piept, wenn er vorwurfsvoll guckt, weil er kein Kopfkissen hat und überhaupt.
    Nun ist es ja so, dass Fields nach wie vor sehr viel über Futterbelohnung gearbeitet wird.
    Also, der normale Spaziergang mit zig Hundebegegnungen beinhaltet auch so gefühlte 300 gr Kekse.
    (Wahrscheinlich sind`s nur 190 Gramm, aber egal...)
    Plus Nachtisch nach der Abendmahlzeit von 500 gr.
    Nachtisch ist Kauzeug, und nicht nur EIN Kauteil, ne, das verzogene Einzelgör bekommt mindestens zwei bis drei Kauteile.
    So....der schläft.
    Tief und fest. Schnarcht und schnurpselt so vor sich hin.
    ZACK.....Aaaaaattackeeee.....EY! In zwei Minuten klingelt der Wecker sowieso!
    Und ich VERHUNGERE!!! WIRKLICH!!!!
    Äh....nö.
    Sagt Fields....Äääähh....DOCH!!!
    Sagen wir: NEIN! Heute nicht!
    Wir diskutieren das kurz aus und er gibt dann nach.
    Ich mein`, ernsthaft...ein Hund, der abends um 22.00 noch 300gr Nassfutter (wohlgemerkt NACH den 500 gr um 19.00) plus noch Kauzeugs bekommt, der verhungert doch nicht ab 4.30 morgens??
    Fields meint DOCH!!!
    Innerhalb von zwei Tagen stellt er sich auf die neue Weckerzeit um.
    Ohne wenn und aber.
    Und zack, an Tag zwei springt er wieder zwei Minuten VOR dem Wecker auf und wedelt `rum.
    Ist doch nicht normal??
    Also....vier Tage lang steht er um kurz vor fünf auf, vier Tage lang um kurz vor sechs, fünf Tage lang um kurz vor sieben....wenn er JEDEN Tag zur selben Zeit da stehen würde, okay.
    Typisch Autist halt...aber nein, das tut er ja eben nicht.
    Sondern er passt sich an!
    Und stellt sich innerhalb von ein, zwei Tagen auf die neue Zeit ein.
    Crazy...aber ich schwör`...wir lassen ihn nicht verhungern.
    Einer steht immer fluchend auf, füttert ihn und kommt dann wieder in`s Bett.....geheiligt werde das freie Wochenende .

    LG, Suse
    Poppi likes this.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Die Sache mit der inneren Uhr des Hundes

    Aufgrund des Welpens hat Jalia nun auch sowas wie eine FressUhr....
    Pünktlich um 8Uhr, 12Uhr, 15Uhr und 19Uhr befindet Madam dass es angezeigt ist, dass ich den Welpen füttere. So ganz nebenbei bekommt sie ihr Futter dann ja auch.....Sie liebt nichts mehr als Rituale. Da passt es ihr super in den Kram dass es momentan feste Futterzeiten gibt. Seit ein paar Tagen spielt sie Abends den Zwerg müde, weil die dann zur Bettruhe Zeit schön ruhig ist. .....und natüüüürlich tooootaaal uneigennützig!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 06.09.2014, 22:03
  2. Frage: kleine Verletzung am unteren inneren Ohrrand
    Von Claudia41 im Forum Gesundheit
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 08:20
  3. Die Sache mit der Decke...
    Von Mbogo im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 06.09.2010, 08:37
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 22:50
  5. In Inneren des Hundes pfeift und brodelt es ...
    Von Athos im Forum Gesundheit
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 10:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •