Ergebnis 1 bis 10 von 10
Like Tree22Likes
  • 6 Post By claudia+spike
  • 4 Post By SaBine
  • 3 Post By chilli09
  • 3 Post By SaBine
  • 3 Post By Mathuni
  • 3 Post By EvaBlond

Thema: Buchtip zur "Rudelhaltung / -führung"?

Baum-Darstellung

SonjaRR Buchtip zur "Rudelhaltung /... 10.02.2014, 20:14
ridgic AW: Buchtip zur "Rudelhaltung... 10.02.2014, 21:05
SonjaRR AW: Buchtip zur "Rudelhaltung... 10.02.2014, 21:33
claudia+spike AW: Buchtip zur "Rudelhaltung... 10.02.2014, 22:06
SaBine AW: Buchtip zur "Rudelhaltung... 10.02.2014, 23:05
SonjaRR AW: Buchtip zur "Rudelhaltung... 11.02.2014, 06:34
chilli09 AW: Buchtip zur "Rudelhaltung... 11.02.2014, 07:48
SaBine AW: Buchtip zur "Rudelhaltung... 11.02.2014, 08:51
Gast AW: Buchtip zur "Rudelhaltung... 11.02.2014, 09:00
EvaBlond AW: Buchtip zur "Rudelhaltung... 11.02.2014, 16:35
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Rüdenmutti ;-)
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Standard AW: Buchtip zur "Rudelhaltung / -führung"?

    Zitat Zitat von SonjaRR Beitrag anzeigen
    Sorry, das "derzeit" stand in meinem 'Anfangstext an falscher Stelle. Der PRT muss leider wegen Prostataproblemen nächste Woche kastriert werden und deswegen waren wir - sowie der Züchter - der Meinung, dass vom Geschlecht auch ein Mädel passen würde.

    Danke aber für Deine Nachfrage.
    Guten Morgen!

    Dann wäre das also geklärt - allerdings ist es ja nur EIN Aspekt. Ich finde Chillis Fragen SEHR wichtig und relevant - wie steht es denn um Euren Rüden, und seid Ihr beispielsweise sicher, dass es eine gute Idee ist, nach erfolgter Kastration doch relativ zügig eine Hündin aufzunehmen?

    Ist Dir bewusst, dass eine Kastration mit einer ganzen Reihe Veränderungen verbunden ist, die Dein Kleiner erst einmal verpacken muss?

    Ihr habt da meines Erachtens eine zunächst einmal recht unsichere Ausgangsbasis, denn nicht jeder Hund ist für eine Mehrhundehaltung überhaupt geeignet. Ich habe immer davon geträumt, mehrere Hunde zu haben, aber mein Djambo beispielsweise war dafür einfach nicht der Richtige, wie ich letztlich erkennen musste.

    Ich finde es daher doch gewagt, so kurz nach der Kastration und damit bevor Ihr sicher einschätzen könnt, welche Veränderungen Euer Rüde durchläuft, einen Welpen ins Haus zu holen.

    Und ich wiederhole meine Frage: Was weisst Du über die Dynamik, die eine solche Konstellation mit sich bringen kann, innen-, wie aussenpolitisch?

    Wieviel Zeit habt Ihr für individuelles Hundetraining? Könnt Ihr es einrichten, mit beiden Hunden jeweils separat Runden zu laufen und zu trainieren?

    Habt Ihr einen guten Trainer an der Hand, der Euch beraten kann?

    Ich lege Euch die Bücher von Gansloßer ans Herz, vor allem die Verhaltensbiologie für Hundehalter, sowie sein Buch über Kastration, darin findet Ihr sehr viele wichtige Informationen.

    Wie Chili schrieb: Mit solchen einfachen "Faustregeln", wie Du sie in Deinem Eingangsbeitrag formulierst, und die darüber hinaus teilweise auch noch absoluter Mumpitz sind, weil sie der Dynamik durch ihre Starre gar nicht gerecht werden, und z.T. auf überholten Annahmen beruhen, kommst Du nicht weiter.
    Geändert von SaBine (11.02.2014 um 08:52 Uhr)
    Monthy, ridgic and EvaBlond like this.
    Nordhummel
    Djambos, BamBams & Nalos Menschin



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Buchtip
    Von Arnd und Sandra im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2006, 20:59
  2. Buchtip für Ernährung gesucht!
    Von kimba450 im Forum Cafeteria
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2005, 10:43

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •