Ergebnis 1 bis 9 von 9
Like Tree16Likes
  • 4 Post By lillllly
  • 2 Post By EvaBlond
  • 3 Post By EvaBlond
  • 3 Post By spechti
  • 3 Post By
  • 1 Post By

Thema: Hunde-Erziehung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RRtheonlyone
    Gast

    Standard Hunde-Erziehung

    Hallo, ich bräuchte bitte eure Hilfe in Sachen Hundeliteratur.

    Ich recherchiere nun ja bereits seit Jahren über den RR und habe auch die gängigen Rassebücher gelesen. Schöne Bilder, interessante Fakten zur Geschichte der Rasse, etwas über den Standard, die Zucht etc. aber das ist es nicht wonach ich jetzt suche.

    Zum Thema Ernährung habe ich mit "Natural Dog Food" und den Heften von Simon Swanie die für mich richtigen Bücher gefunden.

    Nun würden mich Bücher zur Hundeerziehung interessieren. Ich habe da schon einige gelesen aber keines wirklich gut gefunden, deshalb würde ich mich über Tipps von euch sehr freuen. Um es ein bisschen genauer zu formulieren, ich hätte gerne ein, oder mehrere praxisorientierte Bücher die einem die einzelnen Schritte der Hundeerziehung nahe bringen. Diese "sanfte konsequente Erziehung ohne übertriebener Härte" die für den Ridgeback immer empfohlen wird, habt ihr vielleicht ein Buch dass man als allgemeinen Leitfaden betrachten kann? Auch sehr interessant wäre für mich, wie ich von Anfang an richtig dem Jagdtrieb entgegen arbeite. Auch das möglichst praxisbezogen, wie reagiere ich wenn Hund dies und jenes macht. Mir ist schon klar, dass nicht EIN Buch das richtige ist, und auch, dass alle Hunde unterschiedlich sind, aber ihr habt doch bestimmt einpaar gute Empfehlungen für mich, oder?

    Ich würde mich wirklich sehr freuen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    795

    Standard AW: Hunde-Erziehung

    Hallo,
    schön, dass du dich vor Einzug des Welpen schon informieren möchtest.

    Bücher würde ich empfehlen:
    -Clickertraining von Monika Gutmann (gut für den Einstieg in das Training über positive Verstärkung)
    -Verstärker verstehen: Über den Einsatz von Belohnungen im Hundetraining (fand' ich recht hilfreich, eben weil Belohnung nicht nur Futter ist)
    -'Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes' von Dr. Ute Blaschke-Berthold (Ist zwar eine DVD, aber meiner Meinung nach kann man Körpersprache sowieso nur sehr begrenzt aus einem Buch lernen).

    Gegen den Jagdtrieb würde ich schon mal gar nicht arbeiten, sondern gucken, dass der Hund möglichst viel von seinem jagdlichen Verhaltensrepertoire auch ausleben kann. Mein Rüde hat gelernt, bzw. lernt gerade, stehen zu bleiben oder sich zu setzen, falls wir Wild sehen. Die Belohnung dafür ist weiter gucken zu dürfen und am Ende z.B. den Futterdummy hetzen zu dürfen.

    Bücher speziell zum Jagdersatztraining kenne ich kein wirklich gutes. Was ich aber sehr empfehlen kann ist der Blog von Nicole Dumke (https://umtali.wordpress.com/) und hier noch eine Linksammlung von Martina Schoppe (Jagdersatztraining - JET | Chakanyuka).

    Ich würde zusätzlich den Besuch einer guten und gewaltfrei arbeitenden Hundeschule empfehlen. Hierbei unbedingt darauf achten, dass die Trainer eine gute und fundierte Ausbildung gemacht haben und dadurch auch Ahnung von dem haben, was sie da tun.
    Eine Liste findest du z.B. hier (Trainieren statt dominieren - Unterstützer).

    Viele Grüße, Lisa
    Birgit A., spechti, ridgic and 1 others like this.

  3. #3
    RRtheonlyone
    Gast

    Standard AW: Hunde-Erziehung

    Danke schonmal für die Antwort!
    Ja eine gute Hundeschule ist natürlich eingeplant, aber noch ohne Hund würde ich mich dort merkwürdig fühlen. ;)

    Von der DVD habe ich schon öfter hier im Forum gelesen, ich lese zwar wesentlich lieber als in den TV zu starren, aber du hast sicher recht, bei Körpersprache macht das sicherlich Sinn, ich werde schauen dass ich sie mir ausleihen kann.

    Genau so etwas meine ich. Jagdersatztraining, wie bringe ich dem Hündchen bei sich zu setzten anstatt hinterher zu hetzen, da muss es doch gute Literatur mit Schritt für Schritt Anleitungen geben, an denen man sich grob orientieren kann, oder?

    Das Buch "Verstärker verstehen" kenne ich bereits. Ich fand es auch sehr angenehm zu lesen, aber es ist nicht wonach ich gerade suche. Vielleicht noch eine genauere Beschreibung: Z.B. der Welpe zieht an der Leine zu anderen Hunden, winselt möchte hin, wie reagiere ich richtig? Der Welpe springt an der Leine in die Richtung von vorbeifahrenden Radfahrern, Joggern, Autos, oder wie auch immer - wie reagiere ich richtig?
    Wie verhalte ich mich von Anfang an möglichst richtig in Alltagssituationen um quasi zu Vermeiden, dass sich richtige Baustellen bilden?! Das wäre es was mich interessiert.
    Mir ist schon klar, dass es kein Universalrezent gibt, aber es wird doch bestimmt Autoren geben, die versucht haben genau so eines aufzustellen und vielleicht gar nicht mal komplett daran gescheitert sind, oder?

    So eine "basic Hundeschule" in Textform etwa...

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    17.12.2013
    Ort
    Schöneiche
    Beiträge
    60

    Standard AW: Hunde-Erziehung

    Hallo,
    ich kann Dir zwei Bücher besonders empfehlen:
    Fit for Life, was Welpen wirklich lernen müssen von Helen Zulch & Daniel Mills. Nicht "Sitz", "Platz", "Fuß" stehen im Mittelpunkt, sonder was der Hund wirklich fürs streßarme Leben braucht: Sich anfassen lassen, Toleranz gegenüber überraschenden Ereignissen, ruhig sein, abwarten können - so gefestigte Welpen haben die besten Chancen, nicht nur zu problemlosen fröhlichen Begleitern zu werden, sondern auch im Handumdrehen "Sitz", "Platz".... zu lernen -
    VIel Spaß damit
    und das zweite
    Das andere Ende der Leine, Was den Umgangn mit Hunden bestimmt von Patricia B. McConnell,
    hier steht die Beziehung zwischen Mensch und Hund im Mittelpunkt, Mißverständnisse werden aufgeklärt durch eine andere Sichtweise, die des Hundes, sehr spannend und oft zum schmunzeln!

    LG EvaBlond

  5. #5
    RRtheonlyone
    Gast

    Standard AW: Hunde-Erziehung

    Danke EvaBlond, Fit for Life klingt ja wirklich sehr interessant, dieses werde ich auf jeden Fall auch bestellen.

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    17.12.2013
    Ort
    Schöneiche
    Beiträge
    60

    Standard AW: Hunde-Erziehung

    Liebe "Themenstarterin",
    Du machst Dir wirklich im voraus schon sehr viele Gedanken, aber vieles wird beim Handeln eifacher, man wächst mit den Aufgaben und besonders schön wäre es, wenn Du RR-Leute in der Nähe hättest, mit denen Du Spaziergänge und Erfahrungsaustausch machen könntest. Für mich war auch die kompetente Züchterin sehr wichtig, die mich noch recht lange telefonisch begleitete.
    Eine Möglichkeit eine Menge RR-Leute zu treffen ist der Besuch einer speziellen RR-Ausstellung. Einige Aussteller sind freundlich und aufkunstbereit.
    Das ich diese Worte schreibe bedeutet schon was, denn man bezeichnet mich als den typischen "Kopfmenschen", alles erst 10x überlegen und dann entscheiden, vielleicht hat das Alter mich etwas spontaner gemacht und meinem Bauchgefühl mehr Platz eingeräumt.

  7. #7
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Hunde-Erziehung

    Zitat Zitat von EvaBlond Beitrag anzeigen
    Liebe "Themenstarterin",
    Du machst Dir wirklich im voraus schon sehr viele Gedanken, aber vieles wird beim Handeln eifacher, man wächst mit den Aufgaben und besonders schön wäre es, wenn Du RR-Leute in der Nähe hättest, mit denen Du Spaziergänge und Erfahrungsaustausch machen könntest. Für mich war auch die kompetente Züchterin sehr wichtig, die mich noch recht lange telefonisch begleitete.
    Eine Möglichkeit eine Menge RR-Leute zu treffen ist der Besuch einer speziellen RR-Ausstellung. Einige Aussteller sind freundlich und aufkunstbereit.
    Das ich diese Worte schreibe bedeutet schon was, denn man bezeichnet mich als den typischen "Kopfmenschen", alles erst 10x überlegen und dann entscheiden, vielleicht hat das Alter mich etwas spontaner gemacht und meinem Bauchgefühl mehr Platz eingeräumt.
    Voll Zustimmung, Eva!
    Theorie und Praxis sind idR zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.
    Im Vorfeld lesen ist super, hier stehen auch einige Bücher zum Thema herum.
    An der Praxis kommt man jedoch auch mit dem tollsten Buch nicht vorbei und da konnte ich schon oft genug feststellen....DAVON hatte ich noch nie was gelesen.....

    LG, Suse
    marlies, EvaBlond and Sariba like this.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was ist (Hunde-)Erziehung)?
    Von dissens im Forum Erziehung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.07.2014, 12:41
  2. Frage: Erziehung
    Von surfsali im Forum Erziehung
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 09:48
  3. Frage: Erziehung vs. Hunde-alter/geschlecht
    Von boerdy im Forum Erziehung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 28.02.2009, 09:59
  4. Erziehung
    Von hilfesuche im Forum Erziehung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 08:25
  5. Erziehung ?
    Von schnuffel06 im Forum Erziehung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 17:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •