Hallo,
schön, dass du dich vor Einzug des Welpen schon informieren möchtest.

Bücher würde ich empfehlen:
-Clickertraining von Monika Gutmann (gut für den Einstieg in das Training über positive Verstärkung)
-Verstärker verstehen: Über den Einsatz von Belohnungen im Hundetraining (fand' ich recht hilfreich, eben weil Belohnung nicht nur Futter ist)
-'Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes' von Dr. Ute Blaschke-Berthold (Ist zwar eine DVD, aber meiner Meinung nach kann man Körpersprache sowieso nur sehr begrenzt aus einem Buch lernen).

Gegen den Jagdtrieb würde ich schon mal gar nicht arbeiten, sondern gucken, dass der Hund möglichst viel von seinem jagdlichen Verhaltensrepertoire auch ausleben kann. Mein Rüde hat gelernt, bzw. lernt gerade, stehen zu bleiben oder sich zu setzen, falls wir Wild sehen. Die Belohnung dafür ist weiter gucken zu dürfen und am Ende z.B. den Futterdummy hetzen zu dürfen.

Bücher speziell zum Jagdersatztraining kenne ich kein wirklich gutes. Was ich aber sehr empfehlen kann ist der Blog von Nicole Dumke (https://umtali.wordpress.com/) und hier noch eine Linksammlung von Martina Schoppe (Jagdersatztraining - JET | Chakanyuka).

Ich würde zusätzlich den Besuch einer guten und gewaltfrei arbeitenden Hundeschule empfehlen. Hierbei unbedingt darauf achten, dass die Trainer eine gute und fundierte Ausbildung gemacht haben und dadurch auch Ahnung von dem haben, was sie da tun.
Eine Liste findest du z.B. hier (Trainieren statt dominieren - Unterstützer).

Viele Grüße, Lisa