Warnung warum?
Nur in den einfachen Fällen liegt der Hund Morgens tot im Korb.
Ist das easy?
Wobei ja jeder entscheiden kann, was er seinem Hund noch zumutet
oder ihn besser gehen lässt.
Deshalb brauchte ICH keine Kleenex, sondern habe das - für mich - erbärmliche Ende von Merle
mit Grausen gelesen.
Für meine Hunde gäbe es nicht so ein Ende.
Trotzdem war das Buch als solches für mich lesenswert.
Und man muss und darf doch nicht mit jeder Einstellung konform gehen.
Hallo Alba,
ich wollte Dir echt nicht auf den Schlips treten.
Aber das,was Ted da in der Endphase mit Merle veranstaltet hat, hat in meinen Augen nichts mit Pfote halten zu tun.
Merle konnte seine Ausscheidungen nicht mehr selber nach draußen bringen, wurde gewickelt und gewaschen ...
Dann gab es dazu noch täglich Hausbesuche von Freunden und Bekannten, die ihn in seinem Elend gesehen haben.
Ich weiß nicht, ob Euer Schnösel schon mal so richtig Magen-Darm hatte.
Aber der Gesichtsausdruck meiner Hunde, wenn da mal was daneben gegangen ist, sagt mehr als Worte.
Es ist ihnen ganz klar sehr unangenehm, auch wenn ich kein Wort darüber verliere.
Und DA ist für mich der Punkt erreicht, wo ich mir für mich selber wünschen würde, morgens tot im Korb zu liegen oder selber Abhilfe schaffen zu können
anstelle von Angehörigen oder der genervten Pflegeschwester in eine solch unwürdige Situation versetzt zu werden.
Ich sehe es als meine Pflicht an, meinen Tieren ein möglichst würdevolles Lebensende zu ermöglichen.
So habe ich es bisher gehandhabt und werde hoffentlich auch in Zukunft die Kraft finden,
diesen Zeitpunkt
trotz Magen- und Herzschmerzen und natürlich nagendem Zweifel, denn man klammert sich ja an jeden Strohhalm
zu treffen.
Und wenn es noch so weh tut.
Nfu und liebe Grüße nach Alba
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen