Hui.....das hört sich nach einer gefährlichen Unart an, für alle Beteiligten und eventuelle Unbeteiligten, wie Fussgänger etc.
Ist die Stute gar nicht mehr regulierbar?
Absteigen wäre eine Option, wenn sie dann händelbar bleiben würde oder statt vor dem Zug wegzurennen, umdrehen und darauf zu reiten, wenn denn möglich.
Gute Dressurarbeit, Galopptraining nur in ruhigem Tempo, eventuell als Handpferd mit einem ruhigen, sicheren Pferd, Bodenarbeit, Dominanztraining...... und vielleicht vorerst andere Strecken reiten, bis das Vertrauen und die Kommunikation sicher stimmt.
Lesezeichen