
Zitat von
berki
Hallo Virginia,
Dein Baby ist vollkommen im normalen Bereich und darüber solltest Du froh sein. Ein groß werdender Hund, der zu schnell wächst, hat ein erheblich höheres Risiko, eine Erkrankung des Bewegungsapparates/Knochengerüstes zu bekommen (vor allem OCD, aber auch ED/HD). Es gibt schon einen Grund, warum erfahrene Hundehalter/Züchter peinlichst darauf achten, dass ihre Welpen/Junghunde möglichst langsam heranwachsen (wobei das leider nicht mit jedem Hund funktioniert, da auch die Wachstumsgeschwindigkeit eine genetische Komponente hat).
Die Wachstumsgeschwindigkeit hat auch nichts mit der Endgröße zu tun. Die genetisch vorgegebene Endgröße könnte man nur durch eine krasse ernährungsmäßige Unterversorgung herabsetzen, was in unserer heutigen Zivilisation alles andere als wahrscheinlich ist. Im Gegensatz dazu erhöht eine zu kohlenhydrathaltige Ernährung nur die Wachstumsgeschwindigkeit und überhaupt nicht die Endgröße.
Die Endgröße läßt sich nur durch eine Frühkastration nach oben hin beeinflussen (vor allem beim Rüden), was allerdings dann ebenfalls negative Auswirkungen auf das Knochengerüst hat.
Also lehn Dich zurück und freu Dich! Deine Kleine wächst mit einer gesunden Geschwindigkeit heran.
Riesenwelpen sind kein Grund zum Besitzerstolz (obwohl man das immer wieder beobachten kann) sondern zur Besorgnis.
LG Thomas
Lesezeichen